Verwenden Sie die Seite Schattierung des Dialogfelds Optionen zum Steuern der Einstellungen für Schattierungsflächen.
- Klicken Sie auf Datei-Registerkarte > Optionen > Anwendungsoptionen > Ansicht > Schattierung.
- Verwenden Sie die folgenden Optionen, um die Schattierungseinstellungen anzugeben:
- Schattiertoleranz - Diese Option steuert, wie exakt die beim Schattieren von Objekten erzeugten Dreiecke zu den Oberflächen passen. Die Vorgabe lautet 0,1. Je kleiner der Wert, desto besser die Schattierungsqualität. Allerdings erhöht sich die Dauer des Schattierungsvorgangs bei kleineren Werten entsprechend. Je größer der Wert ist, umso schneller werden die Objekte schattiert. Allerdings können zwischen den Dreiecken Lücken sichtbar werden.
- Toleranz gemäß aktueller Ansicht – Legt den Idealwert der Schattiertoleranz anhand der aktuellen Ansicht und Vergrößerungsstufe fest. Klicken Sie auf die Schaltfläche und der Wert wird im Feld Schattiertoleranz angezeigt. Wenn Sie die Toleranz ändern möchten, klicken Sie in das Feld und geben Sie einen geeigneten Wert ein. Die neue Toleranz wird verwendet, wenn die Schattierung zum nächsten Mal neu erstellt wird. Wenn Sie den neuen Toleranzwert sofort verwenden möchten, klicken Sie auf Erzwinge Neuerstellung der Dreiecke.
- Erzwinge Neuerstellung der Dreiecke - Damit wird eine Neuerstellung der Schattierdreiecke mit allen geänderten Einstellungen erzwungen.
- Auf Schattierungsfehler hinweisen – Wenn diese Option ausgewählt ist, wird bei Problemen beim Schattieren von Volumenmodellen, Flächen und anderen Elementen eine Warnmeldung angezeigt.
- Flächen und Version-8-Volumen – Wählen Sie den Schattieralgorithmus aus, der zum Generieren der Dreiecke für die Schattierung verwendet werden soll:
- Automatisch - Damit wird automatisch, abhängig von den Oberflächen- und Trimmdaten im Modell, zwischen den Optionen Rockwood und Unterteilung ausgewählt.
- Rockwood - Diese Option gleicht der Option Rockwood-Flächenfeld, allerdings ist diese schneller und erstellt weniger Dreiecke.
- Unterteilung - Diese Option erstellt auf komplexen Oberflächen aus Mehrfach-Flächenfeldern weniger Dreiecke als alle anderen Optionen.
- Rockwood-Flächenfeld (älterer Dreiecksalgorithmus) - Dieser Algorithmus arbeitet schneller auf komplexen gekrümmten Objekten als die Option DUCT-Flächenfeld.
- DUCT-Flächenfeld (älterer Dreiecksalgorithmus) - Dies ist der schnellste Weg, einfache Objekte zu schattieren.
- Volumenmodelle – Wählen Sie den Schattieralgorithmus, der für Volumenmodelle verwendet werden soll, und dann Erzwinge Neuerstellung der Dreiecke aus:
- Ganzes Volumen - Verwenden Sie diese Option, um Lücken in der Schattierung eines Parasolid-Modells zu schließen.
- Einzelne Flächen - Verwenden Sie diese Option, um Lücken in der Schattierung von Flächen auf einem Volumenmodell zu schließen.