Übertragen Sie eine ausgewählte Standardstahlverbindung oder einen parametrischen Schnitt problemlos im aktuellen Projekt.
Die ausgewählte Verbindung wird überall im Modell angewendet, wo ein identischer Kontext gefunden wird.
Beachten Sie Folgendes vor der Übertragung einer Verbindung:
- Sie können nur Standardstahlverbindungen und parametrische Schnitte übertragen. Allgemeine Verbindungen und benutzerdefinierte Stahlverbindungen können nicht übertragen werden.
- Die Übertragung funktioniert nur für sichtbare Elemente.
- Das Übertragungswerkzeug erstellt keine Verbindung in einer Eingabesituation, wenn eine andere Verbindung bereits vorhanden ist.
- Die Übertragung funktioniert nur für Stahleingabeelemente. Wenn in einer Verbindung ein Nicht-Stahlelement eines der Eingabeelemente ist, z. B. ein Betonelement für eine Fußplattenverbindung zwischen einer Stütze und einem Fundament, ist der Übertragungsbefehl nicht verfügbar.
So übertragen Sie eine Standardstahlverbindung
- Wählen Sie eine Standardstahlverbindung aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Verbindung übertragen im Kontextmenü.
- Die ausgewählte Verbindung wird für ähnliche Eingabesituationen im aktuellen Projekt neu erstellt.
Die Übertragung basiert auf Folgendem:
- Anzahl der Eingabeelemente
- Strukturtyp der Eingabeelemente – Träger oder Stütze
- Profiltyp der Eingabeelemente
- Relative geometrische Position zwischen den Eingabeelementen
- Verbindungsbereich – am oder versetzt zum Elementanfang/-ende
- Position des Flansches oder Stegs
- Winkel zwischen den Eingabeelementen
- Ausrichtung der Eingabeelemente
Die Standardstahlverbindung wird mit derselben Familie, dem Typ und spezifischen Exemplarparametern für die Verbindung übertragen (Verbindungstypparameter überschreiben und Parameter bearbeiten).
Anmerkung: Die Steifenverbindung kann nicht übertragen werden.