Lernen Sie die Funktionsweise des Hintergrundprozesses bei der Berechnung einiger der am häufigsten verwendeten Aktionen für Stahlbauentwürfe kennen.
In der unteren rechten Ecke der Plattform befindet sich ein Symbol, das anzeigt, wenn die Berechnung im Hintergrund durchgeführt wird. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird das Dialogfeld Hintergrundprozesse angezeigt. Dieses Dialogfeld enthält Informationen zum aktuell berechneten Element.
Wenn Sie Revit schließen, wird der Worker automatisch beendet.
Aktionen wie Verschieben, Kopieren, Ausrichten, Drehen, Löschen, Elementänderung und Verbindungserstellung werden in Hintergrundberechnungsvorgängen ausgeführt. Ein separater RevitWorker.exe-Prozess begleitet den Hauptprozess in Revit.exe und verarbeitet diese Aktionen. Somit können Sie weitere Aktionen ausführen, während der vorherige (an Revit Worker gesendete) Befehl noch ausgeführt wird. Dies ist besonders bei größeren Modellen nützlich, bei denen solche Aktionen viel Zeit in Anspruch nehmen können und Sie an der Ausführung anderer Aktionen hindern.
Bei Aktionen zum Verschieben, Kopieren, Ausrichten, Drehen, Löschen sowie bei der Elementänderung und Verbindungserstellung ist die Maus nur wenige Sekunden blockiert. Die Aufgabe wird dann als Hintergrundprozess berechnet, und Sie können weitere Vorgänge durchführen, wie Verschieben, Löschen, Bearbeiten von Elementen, Positionieren von Bemaßungen und Beschriftungen, Erstellen von Ansichten oder Navigieren im Modell.
Die ausgeführte Aufgabe wird im Fenster Hintergrundprozesse in der Statusleiste angezeigt. Eine grafische Darstellung des Modells wird angezeigt, wenn die Maustaste freigegeben wird. Diese temporäre Darstellung spiegelt die an den Stahlelementen vorgenommenen Änderungen wider. Sie ist jedoch keine exakte Darstellung des Modells, da die Berechnungen für die Geometrieänderungen nicht zu diesem Zeitpunkt erfolgen. In die Hintergrundprozesse involvierte Elemente werden in unterschiedlichen Farben hervorgehoben, während die Berechnungen für sie ausgeführt werden.
Während eine Aufgabe ausgeführt wird, können Sie weitere Aktionen durchführen. Navigationsbefehle und Anmerkungsbefehle werden sofort durchgeführt. Andere Aktionen in Hintergrundprozessen (Verschieben, Ausrichten, Löschen, Elementänderung) erhalten eine andere Aufgabe, die in die Warteschlange in der Liste Hintergrundprozesse eingereiht wird. Die Aufgaben werden in der Reihenfolge ihrer Erstellung ausgeführt.
Sobald eine Aufgabe abgeschlossen ist, verschwindet sie aus der Liste. Die Elemente für die Aufgabe werden nicht mehr hervorgehoben, und die Maus wird erneut für wenige Sekunden blockiert, während die berechneten Grafiken neu generiert werden.
Die in der Liste der Hintergrundprozesse angezeigten Aufgabennamen enthalten Informationen zu der Aktion, die berechnet wird, und zur Anzahl der Elemente, die von dieser Aktion betroffen sind.
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass der RevitWorker-Prozess versehentlich beendet wird, werden die noch in der Warteschlange befindlichen Aktionen automatisch angehalten. Gleichzeitig werden im Dialogfeld Hintergrundprozesse Informationen zu diesem Vorkommnis angezeigt. Beispiel: „Mehrere Stahlelementänderungen fehlgeschlagen. Die angeforderten mehreren Stahlelementänderungen sind fehlgeschlagen. Klicken Sie auf Neu starten oder Fehler melden, sofern verfügbar.“
Um RevitWorker neu zu starten und die verbleibenden Aktionen in der Warteschlange fortzusetzen, klicken Sie im Dialogfeld Hintergrundprozesse auf die Schaltfläche Neu starten.