Teilen von Fertigbeton-Doppelwänden

Erfahren Sie, wie Sie Fertigbeton-Doppelwände teilen und die Segmentierung manuell anpassen.

Beim Befehl Teilen wird die Segmentierung auf Grundlage der im Dialogfeld Konfiguration angegebenen Segmentierungsparameter durchgeführt. Die Segmentierung basiert auf dem Gewicht und berücksichtigt die Dichte aller Schichten (einschließlich Luft).

Sie können die Segmentierung später manuell ändern. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie ein Teil aus.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Teile Gruppe Teil (Unterteilung bearbeiten).

Die Unterteilungslinie steuert die Position der Verbindung für alle drei Schichten.

Außerdem können Sie eine manuelle Segmentierung erstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wählen Sie ein resultierendes Teil der Doppelwand aus.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Teile Gruppe Teil (Teilelemente teilen).
  3. Hier können Sie entweder eine einzelne Unterteilungslinie für alle drei Schichten oder einzelne Unterteilungslinien für jede Schicht angeben.

Nach dem manuellen Teilen der Wand verwenden Sie den Befehl Teilen, um Fertigbeton-Doppelwandbaugruppen anhand der Auswahl zu erstellen.

Für Eckverbindungen werden Position und Priorität der Schichten mit dem Befehl Wandverbindungen festgelegt. Sie können sowohl eckige als auch Gehrungseckverbindungen verwenden.

Für Wände mit Verbindungen in einem Winkel von 90 Grad, jedoch nicht in Ecken, wird mit dem Befehl Teilen eine T-Verbindung erstellt. Wenn bei einem bestimmten Schnittpunkt keine T-Verbindung vorhanden sein soll, können Sie Verbindung nicht zulassen verwenden, um die Wand an der Vorderseite des Hauptelements anzupassen.

Segmentierungsergebnis
Verbundene Doppelwände
Nicht verbundene Doppelwände
Verbundene Doppelwand und Massivwand
Nicht verbundene Doppelwand und Massivwand
Verwenden Sie bei Bedarf die Option Teile – Formgriffe anzeigen, um die Flächen von Teilen manuell anzupassen.


Anmerkung: Sie können auch Anpassungen an der Höhe des Elements vornehmen, um verschiedene Situationen zu berücksichtigen, z. B. das Vorhandensein von Trägerdecken, die durch Doppelwände gestützt werden.