Das 3ds Max FBX plug-in unterstützt das Drehen von ausgeblendeten Kanten. Diese Unterstützung basiert auf der Triangulierung der betroffenen Poly-Objekte und Umwandlung in bearbeitbare Netzobjekte. Wenn das Netz trianguliert wurde, werden alle nicht sichtbaren Kanten angezeigt und eingebacken, unabhängig davon, ob sie gedreht sind oder nicht.
Editierbare Polygone haben ausgeblendete Kanten. Wenn Sie in 3ds Max ein Polygon anzeigen, wird die ausgeblendete Kante nur eingeblendet, wenn Sie ihre Sichtbarkeit aktivieren. Eine ausgeblendete Kante mit aktivierter Sichtbarkeit wird als gepunktete Linie angezeigt, wenn das Turn-Tool aktiviert ist. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das editierbare Polygonmodell aus Polygonen besteht, während es sich aus Dreiecken zusammensetzt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Dreiecke normalerweise in der Ansicht nicht angezeigt werden.
Sie können ausgeblendete Kanten in editierbaren Polygon- und Netzobjekten drehen, um die Form der ausgeblendeten Dreiecke innerhalb Ihrer Polygone zu ändern. Dieser Verfeinerungsprozess ist hilfreich, wenn Sie die Unterteilung von Polygonen ändern möchten. Durch das Drehen von Kanten können Sie zum Beispiel dünne Dreiecke in Ihren Polygonen vermeiden. Das Drehen von ausgeblendeten Kanten ist ein Verfeinerungsprozess, der von einigen 3ds Max-Designern als letzter Schritt durchgeführt wird.
So drehen Sie eine Kante in 3ds Max
Wenn Sie diese Szene exportieren, wird die Richtung ausgeblendeter Kanten beibehalten, indem bearbeitbare Poly-Objekte in bearbeitbare Netzobjekte konvertiert werden.