Rollout "Konvertierungsparameter"

"Körper verbinden" bietet die Möglichkeit, separate Objekte zu einem einzelnen Körperobjekt zu kombinieren. Dazu stehen verschiedene Verschweißungsoptionen und boolesche Optionen zur Verfügung. Die Optionen in diesem Rollout legen fest, wie die Objekte verbunden werden.

[Statistiken]
Zeigt die Anzahl von Kanten, Scheitelpunkten, offenen Kanten, Flächen, Elementen und Volumina im mit "Körper verbinden" erzeugten Körperobjekt an.

Bereich "Operation"

Legen Sie fest, wie die verbundenen Körper kombiniert werden sollen:

  • Nur Kanten verschweißen Verschweißt Kanten von benachbarten Oberflächen (wodurch die Nähte oder Lücken entfernt werden). Dadurch werden sie zu einer einzelnen Oberfläche. Bei dieser Option wird nicht versucht festzustellen, ob das Objekt ein Festkörper ist. In der Regel ist dies ausreichend, um Objekte zu rendern oder zu kombinieren, die keinen geschlossenen Festkörper bilden.
  • In Festkörper verschweißen Verschweißt Kanten von benachbarten Oberflächen (wodurch die Nähte oder Lücken entfernt werden). Dadurch werden sie, falls möglich, zu einem einzelnen Festkörper. Die Berechnung, mit der festgestellt wird, ob es sich um einen Festkörper handelt, kann Zeit in Anspruch nehmen.
  • Kanten auf Oberfläche verschweißen Diese Option ähnelt "Nur Kanten verschweißen", bis auf die Tatsache, dass Kanten auch in der Mitte einer Oberfläche verschweißt werden können.
  • Nichts tun Es wird kein Verschweiß- oder Zusammenführungsvorgang ausgeführt.
  • Flächen schneiden + zusammenführen Die Oberflächen werden geschnitten und zusammengeführt, sodass sie ein Festkörperobjekt bilden, das von den zusammengeführten Oberflächen eingegrenzt wird.
  • Boolesche Vereinigung Kombiniert die Formen logisch, sodass die überschneidende Geometrie entfernt und aus der allgemeinen Form ein echter Festkörper gebildet wird.
Überschüssige Flächen entfernen
Entfernt gestutzte Flächen, die außerhalb des resultierenden Körperobjekts liegen. Beispiel: Oberflächen, die mit der Option Flächen schneiden + zusammenführen zusammengeführt werden, werden gestutzt, und das überschüssige Material (Flächen außerhalb der Begrenzung des resultierenden Festkörpers) wird entfernt.