Aktivieren Sie diese Option, um alle Medien, die mit Ihrer Szene verbunden sind, in die FBX-Datei einzuschließen (oder einzubetten). Beispiel: Bilder mit Texturen.
Die Aktivierung der Option "Medien einbetten" führt dazu, dass das FBX-Plug-In zugehörige Medien (beispielsweise Texturen) in die FBX-Datei einschließt (einbettet). Das Plug-In extrahiert das Medium beim Import in einen FBM-Ordner. Das Plug-In kopiert die eingebetteten Medien in den Ordner "<Dateiname>.fbm", der sich am selben Speicherort befindet wie die FBX-Datei, und wird nach der FBX-Datei benannt. Da die Medien in der FBX-Datei enthalten sind, wirkt sich dies auf die Dateigröße aus. Daher sollten Sie diese Option laut der empfohlenen Vorgehensweise nur dann verwenden, wenn Sie eine FBX-Datei an einen Speicherort übermitteln, an dem der Empfänger nicht auf die Ausgangs-Medienquelle zugreifen kann.
Wenn Sie die Option "Medien einbetten" deaktivieren, speichert das FBX-Plug-In beim Export die relativen und absoluten Pfade der verbundenen Mediendateien. Dies kann Probleme verursachen, wenn der Pfad aus irgendwelchen Gründen nicht mehr verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass auf die verbundenen Medien zugegriffen werden kann, um den fehlerfreien Import dieser Mediendateien sicherzustellen.
Wenn Sie eine Datei in das FBX-Format exportieren und die Option "Medien einbetten" nicht aktivieren, treten keine Probleme auf, wenn Sie die Datei auf demselben Computer öffnen und sich alle in der Szene verwendeten Bilder am selben Speicherort wie zum Zeitpunkt des Dateiexports befinden. Wenn Sie jedoch eine beliebige Textur von diesem Ort verschieben und danach die FBX-Datei verwenden, erhalten Sie eine Meldung des Importprogramms, in der angegeben wird, dass Texturdateien fehlen. Diese Meldung erscheint auch dann, wenn Sie diese FBX-Datei an andere Benutzer weitergeben, die einen anderen Computer verwenden und nicht über dieselbe Textur im selben Verzeichnis auf demselben Computerlaufwerk verfügen.
Eine empfohlene Vorgehensweise besteht darin, Medien einzubetten, wenn Sie die FBX-Datei an eine andere Person weitergeben. Das Einbetten ist auch dann empfehlenswert, wenn Sie FBX zum Speichern von Medien verwenden, da unter Umständen die Referenzbilder gelöscht oder alle Dateien an ein anderes Laufwerk oder auf einen anderen Computer mit unterschiedlichen Pfaden verschoben werden können.