Revit verwendet Tageslicht-Portale anders als 3ds Max. Sie sind in beiden Anwendungen vorhanden, aber da sie beim Rendering unterschiedlich berechnet werden, werden diese Tageslicht-Portale vom 3ds Max FBX plug-in nicht in 3ds Max importiert. Anderenfalls würde dies eine geringe Systemleistung zur Folge haben. Diese Leistungsprobleme werden dadurch verursacht, dass Revit Tageslicht-Portale systematisch für alle einzelnen Fenster und für alle Seiten des Fensters einzeln erstellt. Dies beeinträchtigt die Rendergeschwindigkeit von Revit nicht, da während des Rendervorgangs nur die Fenster berechnet werden, die für die Kameraansicht relevant sind.
3ds Max hingegen rendert alle Tageslicht-Portale systematisch. Daher ist es besser, für eine ganze Wand mit Fenstern in 3ds Max manuell ein einziges Tageslicht-Portal zu erstellen, so wie es auch beim Arbeiten mit 3ds Max üblicherweise der Fall ist. Dadurch ergeben sich eine höhere Geschwindigkeit und bessere visuelle Ergebnisse.