Jeder Layer-Standard enthält die folgenden Komponentenfelder.
| Wert | Beschreibung |
|---|---|
| Feldname | Identifiziert das Feld. Feldnamen sollten als Hilfe für die Übersetzung Layering-System-übergreifend möglichst konsistent sein. |
| Optional | Wird diese Option auf Ja gesetzt, kann das Feld am Ende des Layer-Namens unterdrückt werden. Optionale Layer-Felder können keinem obligatorischen Layer-Feld vorangehen, es sei denn, die Option Zuordnen ist auf Ja gesetzt, sodass die Felder durch einen Vergleich mit spezifischen Beschreibungen identifiziert werden können. |
| Max. Breite | Stellt die maximal verwendbare Breite in Zeichen dar. |
| Feste Breite | Wird diese Option auf Ja gesetzt, behält ein Feld in jedem Fall die eingestellte maximale Breite und wird nicht gekürzt. |
| Platzhalter | Ein AutoCAD-Platzhaltermuster, mit dem das Feld übereinstimmen muss. |
| Beschreibung zuordnen | Wird diese Option auf Ja gesetzt, kann ein Feld nur dann erkannt werden, wenn es genau mit der Beschreibung übereinstimmt. Sie können Felder in der Mitte von Layer-Namen unterdrücken. Beispielsweise kann ein AIA-Layer aus <discipline> <major> <minor> oder <discipline> <major> <status> oder <discipline> <major> <minor> <status> bestehen, da das Feld <minor> nicht dem Feld <status> vorangehen darf und nur durch Vergleich des Feldwerts mit gültigen <minor>-Feldbeschreibungen ermittelt werden kann. Anmerkung: Werden Felder in Layer-Namen unterdrückt, müssen Sie sicherstellen, dass die Eigenschaft Beschreibung zuordnen des unterdrückten Feldes auf Nein gesetzt ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass der angegebene Layer-Name erstellt werden kann.
|
| Trennzeichen | Gibt das Zeichen an, mit dem Felder mit variabler Breite getrennt werden. Trennzeichen werden aus Gründen der Übersichtlichkeit häufig auch bei Feldern mit fester Breite verwendet. |
| Vorgabe | Ein vorgegebener Wert für Feldnamen, die innerhalb eines Layers nicht optional sind. |