Durch die Anpassung der Benutzeroberfläche kann die Verfügbarkeit von Unternehmensstandards und Dienstprogrammen verbessert werden und die Anzahl der Schritte reduziert werden, die zum Ausführen einer Aufgabe erforderlich sind.
Die meisten Elemente der Benutzeroberfläche werden als Teil einer Anpassungsdatei (CUIx-Datei) gespeichert und mit dem CUI-Editor angepasst (Befehl ABI). AutoCAD-basierte Produkte unterstützen zwei Arten von CUIx-Dateien; vollständige oder partielle CUIx-Dateien. Vollständige CUIx-Dateien enthalten die meisten Elemente der Benutzeroberfläche, die Sie im Anwendungsfenster sehen, während in einer partiellen CUIx-Datei in der Regel einige weitere Elemente der Benutzeroberfläche enthalten sind, die häufig mit Ihren Unternehmensstandards oder einem bestimmten Plugin einhergehen. Sie können eine Haupt-CUIx-Datei laden, die die Standardelemente der Benutzeroberfläche definiert, sowie eine Unternehmens-CUIx-Datei, die die Elemente der Benutzeroberfläche auf Grundlage der Dienstprogramme Ihres Unternehmens definiert. Die Unternehmens-CUIx-Datei ist oftmals eine partielle CUIx-Datei. Die Haupt- und Unternehmens-CUIx-Dateien können über die Registerkarte Dateien im Dialogfeld Optionen geladen werden.
CUIx-Dateien, die in einer früheren Version erstellt wurden, sollten problemlos in der aktuellen Version funktionieren. Neue Steuerelemente oder Befehle werden jedoch nicht in der Benutzeroberfläche angezeigt. Wenn Sie die Datei acad.cuix in einer früheren Version angepasst haben, sollten Sie Ihre Anpassungen mithilfe des Dienstprogramms Benutzerdefinierte Einstellungen migrieren oder über die Registerkarte Übertragen im CUI-Editor migrieren, anstatt die Datei in der neuen Version zu verwenden.
Wenn Sie über benutzerdefinierte partielle CUIx-Dateien aus einer früheren Version verfügen, sollten Sie diese in einen Support-Suchpfad, der von der neuen Version verwendet wird, kopieren und mit dem Befehl ABILAD laden können.
Ab AutoCAD 2015-basierten Produkten sollte eine separate DLL-Ressourcendatei für das helle und das dunkle Thema erstellt werden, wenn die CUIx-Datei eine externe DLL-Ressourcendatei zum Speichern von benutzerdefinierten Bildern verwendet. Die entsprechende DLL-Ressourcendatei wird basierend darauf angewendet, welches Thema derzeit auf der Benutzeroberfläche verwendet wird. Die Benennungskonvention für die DLLs erfordert, dass Sie den gleichen Namen wie für die Anpassungsdatei verwenden, und außerdem muss der DLL, die für das Thema "Light" (hell) verwendet werden soll, das Suffix "_light" hinzugefügt werden. Beispiel: Wenn eine CUIx-Datei mit dem Namen mymenu.cuix geladen wird, sucht AutoCAD nach der DLL-Ressourcendatei mymenu_light.dll, wenn das aktuelle Thema Light (hell) ist, oder nach mymenu_dark.dll, wenn das Thema Dark (dunkel) ist.