Erstellen und Anpassen von Bildkachelmenüs

Erstellen und Anzeigen von Bildkacheldias und Bildbibliotheken

Erstellen einer Bildkachel-Diabibliothek

  1. Zeichnen Sie die Geometrie, die im Dia angezeigt werden soll.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf den Pfeil in der Dropdown-Liste Zoom, und klicken Sie dann auf Zoom Mittelpunkt. Finden

    Geben Sie alternativ in der Befehlszeile zoom und dann m für die Option Mitte ein.

  3. Geben Sie in der Befehlszeile machdia ein.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Diadatei erstellen den Dateinamen ein.
  5. Klicken Sie auf Speichern, und fügen Sie diese ggf. zu einer Diabibliotheksdatei hinzu. Sie können das Bilddia einer neuen Bildkachel zuordnen.

Anzeigen von Bildkacheldias

  1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl zeigdia ein.
  2. Navigieren Sie im Dialogfeld Diadatei wählen zur gewünschten Diadatei, und wählen Sie sie aus.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.

    Die Diadatei sollte im Zeichnungsfenster angezeigt werden. Führen Sie eine Regenerierung der Zeichnung mit dem Befehl REGEN durch, um das Dia aus der Anzeige zu entfernen.

Erstellen einer Bildkachel-Diabibliothek

  1. Legen Sie alle Dias, die Sie einer Diabibliothek hinzufügen möchten, in einem einzigen Ordner ab.
  2. Klicken Sie unter Windows auf Schaltfläche Start Windows-System Eingabeaufforderung.
  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung CD <Ablageordner der Dias> ein.

    Beispiel: CD “C:\Dias”

  4. Geben Sie am Speicherort der Diadateien dir *.sld /b > <Dateiname> ein.

    Beispiel: dir *.sld /b > “EigeneDias”

    Es wird eine Textdatei erstellt, die die Namen der Diadateien im aktuellen Ordner enthält.

  5. Nachdem die Textdatei mit allen Diadateien im aktuellen Ordner erstellt wurde, geben Sie <AutoCAD/AutoCAD LT-Installationsverzeichnis>\slidelib.exe <Dateiname der Diabibliothek> < <Textdatei mit Dianamen> ein.
  6. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das DOS-Fenster.
Achtung: Nachdem Sie die Diabibliothek erstellt haben, speichern Sie die einzelnen Diadateien an einem sicheren Ort, damit sie nicht versehentlich gelöscht werden. Dies ist wichtig, falls Sie die Diabibliothek später einmal wiederherstellen müssen.

Erstellen eines Bildkachelmenüs und Zuordnen eines Bildkacheldias

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Anpassung Benutzeroberfläche. Finden
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Anpassen im Bereich Anpassungen in <Dateiname> auf das Pluszeichen (+) neben dem Knoten Legacy, um ihn zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Bildkachelmenüs. Klicken Sie auf Neues Bildkachelmenü.

    Ein neues Bildkachelmenü (namens Bildkachelmenü1) wird am Ende des Knotens Bildkachelmenüs platziert.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Bildkachelmenü1. Klicken Sie auf Umbenennen, und geben Sie einen neuen Namen für die Bildkachel ein.
  5. Ziehen Sie im Bereich Befehlsliste einen Befehl auf das neue Bildkachelmenü im Bereich Anpassungen in <Dateiname>.
  6. Geben Sie im Bereich Eigenschaften die Eigenschaften für das neue Bildkacheldia wie folgt ein:
    • Geben Sie im Feld Name den Text ein, der im Listenfeld für die Bildkachel angezeigt werden soll.
    • Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für die Bildkachel ein.
    • Geben Sie im Feld Diabibliothek den Namen der Bildkachel-Diabibliothek ein, die das Dia für die Bildkachel enthält. Die Bildkachel-Diabibliothek muss sich in einem der Ordner befinden, der den Suchpfad für die Support-Datei definiert. Wenn Sie anstelle einer Diabibliothek über eine Bildkachel-Diadatei verfügen, geben Sie den Namen in das Feld für die Bildkachel-Diabibliothek ein.
    • Geben Sie im Feld Diabezeichnung den Namen der Bildkachel-Diadatei ein, die in der im Feld Diabibliothek aufgeführten Bildkachel-Diabibliothek enthalten ist.
  7. Klicken Sie auf Anwenden.