Umrissdatensatz hinzufügen/bearbeiten (Dialogfeld)

Dieses Werkzeug ermöglicht das Hinzufügen oder Bearbeiten der Umrissdatenbank.

Finden
 Befehlseingabe:  AEFOOTPRINTDB

Klicken Sie auf Vorhandene Tabelle bearbeiten, wählen Sie die zu bearbeitende Tabelle aus, und klicken Sie auf OK. Klicken Sie im Dialogfeld Umrisssuche auf die Schaltfläche Neuen hinzufügen oder Datensatz bearbeiten.

Anmerkung: Es müssen mindestens Katalognummer und Name des Umrissblocks angegeben werden.

Katalognummer

Gibt die Katalogteilenummer für den Datensatz an. Klicken Sie auf Anzeigen, um eine Liste der Katalogfelder nach Tabelle anzuzeigen. Die Katalogwerte können Platzhalter aufweisen. Zu den Platzhalterzeichen zählen:

* = gilt für beliebige Zeichen

? = gilt für ein einzelnes Zeichen

# = gilt für eine einzelne Ziffer

@ = gilt für einen einzelnen Buchstaben

Baugruppen-Nummer

Gibt die Baugruppen-Nummer für den Datensatz an.

Umrissblockname

Der Blockwert kann als Symbolname oder als AutoLISP-Ausdruck angegeben werden. Falls sich der Umrissblock nicht in einem Suchpfad befindet, fügen Sie den anzufügenden Teil des Pfades einem dieser Suchpfade hinzu (oder geben Sie den vollständigen Pfad zum Umrissblock ein).

Anmerkung: Stellen Sie ein Sternchen voran, um den Umriss beim Einfügen aufzulösen.

Durchsuchen

Findet den Blocknamen.

Auswahl

Schließt das Dialogfeld vorübergehend und ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Blocks in der aktiven Zeichnung.

Geometrie

Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie eine einfache Form definieren können, die für den Katalogwert bei Verwendung der Funktion Umriss einfügen (Stromlaufplanliste) dynamisch erstellt wird. Sie können aus mehreren Formen auswählen oder die Definition manuell eingeben.

Symbolmenü

Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie eine Symbolmenüdatei und -seite definieren können, die für den Katalogwert bei Verwendung der Funktion Umriss einfügen (Stromlaufplanliste) angezeigt werden.

  1. Geben Sie den Menünamen ein, oder navigieren Sie zu ihm.
  2. Klicken Sie auf Liste, um eine Menüseite auszuwählen, oder geben Sie die Nummer der anzuzeigenden Menüseite ein.
  3. Klicken Sie auf OK.

Die Symbolmenü-Informationen werden mit der folgenden Syntax gespeichert:

(wdmenu "n:/eigener_Ordner/eigenes_Suchmenü.dat" 5)

wobei

"n:/eigener_Ordner/eigenes_Suchmenü.dat" = die Symbolmenüdatei

5 = die "*Mx"-Seitenzahl in diesem Menü (x = 5)

Kommentar

Enthält den optionalen Kommentar für den Umrissdatensatz. Dieser Kommentar wird nur als Referenz verwendet. Er wird nicht in Berichte integriert.