Zu protokollierende Datenfelder für die Schaltschrank-Stückliste (Dialogfeld)
Gibt die Felder an, die in den Bericht aufgenommen werden sollen, die Reihenfolge der Felder und die Feldbeschriftungen.
Finden
Befehlseingabe: AEPANELREPORT
Wählen Sie in der Berichtsliste die Option Stückliste. Führen Sie den Bericht aus, und klicken Sie im Dialogfeld Berichts-Generator auf Berichtsformat ändern.
Liste der Optionen
Die folgenden Optionen werden angezeigt:
Verfügbare Felder
Listet die verfügbaren Felder für den Bericht auf, einschließlich der Felder, die mit dem Befehl Benutzerattribute hinzugefügt wurden. Wählen Sie ein Feld in der Liste aus, um es dem Bericht hinzuzufügen.
Zu protokollierende Felder
Bestimmt die Felder, die im Bericht angezeigt werden sollen, sowie die Feldreihenfolge.
Entfernen
Entfernt das ausgewählte Feld aus der Liste Zu protokollierende Felder.
Alle entfernen
Entfernt alle Felder aus der Liste Zu protokollierende Felder.
Nach oben
Verschiebt das ausgewählte Feld in der Liste Zu protokollierende Felder um eine Zeile nach oben.
Nach unten
Verschiebt das ausgewählte Feld in der Liste Zu protokollierende Felder um eine Zeile nach unten.
Feldname/-ausrichtung ändern
Gibt die Feldbeschriftung und die Ausrichtung für das ausgewählte Feld an.
Anmerkung: Die vertikale Ausrichtung wird nur verwendet, wenn der Bericht als Tabelle eingefügt wird.
Zeilen für Beschreibung
Das Feld Beschreibung kann mehrere Felder kombinieren, wobei jedes Feld in einer separaten Zeile enthalten sein kann. Wenn Sie das Feld Beschreibung in den Bericht aufnehmen, legen Sie fest, welche Zeilen zu diesem Feld gehören.
Verfügbare Felder
Die verfügbaren Felder können je nach der ausgewählten Anzeigeoption für den Bericht variieren.
BETRIEBSMITTEL
Betriebsmittelnummer
-/-
N/A wird als Feldplatzhalter verwendet, damit die Rohdaten bei allen Anzeigeoptionen für den Stücklistenbericht konsistent bleiben.
MENGE
Menge
UNT
Unterbaugruppenmenge
KATALOG
Zuordnung der Katalogteilenummern
HERSTELLER
Hersteller- oder Anbietername
BAUGRUPPEN-NUMMER
Baugruppen-Nummernwert, der den Katalogwert mit Unterbaugruppenelementen verknüpft
BESCHREIBUNG
Mehrzeilige Beschreibungsspalte entsprechend der Definition in den Zeilen für den Abschnitt BESCHREIBUNG
BESCHR
3. Feld in der Katalogdatenbanktabelle für den zugeordneten Katalog
ABFRAGE2
4. Feld in der Katalogdatenbanktabelle für den zugeordneten Katalog
ABFRAGE3
5. Feld in der Katalogdatenbanktabelle für den zugeordneten Katalog
VERSCH1-2
Verschiedene Felder in der Katalogdatenbanktabelle für den zugeordneten Katalog, Felder 6 und 7
BENUTZER1-3
Benutzerfelder in der Katalogdatenbanktabelle für den zugeordneten Katalog, Felder 11-13
TABNAM
Name der Katalogdatenbanktabelle für den zugeordneten Katalog
BMKS oder BMK
Werte für Betriebsmittelkennzeichnungen
BESCHR1-3
Werte für Beschreibung 1-3 auf dem Betriebsmittel
ANLAGE
Anlagenwert
LOC
Ortswert
ME
Den Katalogdaten auf dem Betriebsmittel zugewiesene Einheiten
HDL
Referenznummer des Betriebsmittelblocks
ZEICHNIX
Wert für ZEICHNIX (entsprechend der Tabelle FILETIME der Projektdatenbank) für die Zeichnung, in der sich das Betriebsmittel befindet
VERW
Strompfad, XY-Rasterquerverweis oder X-Zonenquerverweis des Betriebsmittels
PL
Seitenwert (%S) für die Zeichnung, in der sich das Betriebsmittel befindet
QUELLE
Gibt an, ob sich das Betriebsmittel im AutoCAD Electrical-Toolset-Projekt, in der Inventor-Baugruppe oder verknüpft in beiden befindet.