Wählen Sie das zu verwendende Menü aus, und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie auf ein Symbol klicken, wird der Umriss in die aktive Zeichnung eingefügt, wie durch den Befehl in der .pnl-Datei definiert.
Registerkarten |
|
Menü |
Die Verzeichnisstruktur wird durch Einlesen der Symbolmenüdatei (*.dat) erzeugt. Die Verzeichnisstruktur basiert auf der Anordnungsreihenfolge der Untermenüs, die in der .dat-Datei definiert ist. |
Symbolvorschau-Fenster |
Zeigt die Symbolbilder an, die dem Menü oder Untermenü entsprechen, das im Abschnitt Menü ausgewählt wurde. Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird der Umriss in die aktive Zeichnung eingefügt, wie durch den Befehl in der .pnl-Datei definiert. |
Zuletzt verw. |
Zeigt die Betriebsmittel an, die während der letzten Bearbeitungssitzung zuletzt eingefügt wurden. Das zuletzt verwendete Symbol wird oben angezeigt. Dieses Listenfeld entspricht den Einstellungen für die Ansichtsoptionen im Symbolvorschaufenster (Symbol, Symbol mit Text oder Listenansicht). Die Anzahl der insgesamt angezeigten Symbole hängt von dem Wert ab, der im Bearbeitungsfeld Anzeige festgelegt wurde |
Anzeigen |
Gibt die Anzahl der im Listenfeld Zuletzt verwendet angezeigten Symbole an. Geben Sie eine ganze Zahl ein. Die Standardeinstellung ist 10. |
Kein Bearbeitungsdialogfeld |
Deaktiviert das Dialogfeld Betriebsmittel einfügen/bearbeiten, wenn Symbole in die Zeichnung eingefügt werden. Klicken Sie auf das Werkzeug Betriebsmittel bearbeiten, und wählen Sie das zu bearbeitende Betriebsmittel aus, um später Betriebsmittelinformationen hinzuzufügen. |
Keine Betriebsmittel-Kennzeichnung |
Fügt das Betriebsmittel unmarkiert ein (d. h. ohne eine eindeutige Betriebsmittel-Kennzeichnung zuzuweisen). Der angezeigte unmarkierte Wert entspricht dem Standardwert BMK1/BMK2 des Betriebsmittels. Klicken Sie auf das Werkzeug Betriebsmittel bearbeiten, und wählen Sie das zu bearbeitende Betriebsmittel aus, um später Betriebsmittelinformationen hinzuzufügen. |
Immer zuletzt verwendetes Menü anzeigen |
Gibt an, dass bei jedem Öffnen des Dialogfelds Betriebsmittel einfügen das zuletzt verwendete Menü angezeigt wird. Wenn Sie beispielsweise einen Drucktaster aus dem Menü Drucktaster einfügen, wird beim nächsten Mal, wenn Sie das Dialogfeld Betriebsmittel einfügen öffnen, standardmäßig das Menü Drucktaster angezeigt. |
Maßstab |
Gibt den Einfügungsmaßstab für den Betriebsmittelblock an. Standardmäßig wird der im Dialogfeld Schaltschrank-Zeichnungskonfiguration festgelegte Wert verwendet. Wenn Sie einen Wert festgelegt haben, wird dieser beibehalten, bis Sie ihn neu einstellen oder bis die Zeichnungsbearbeitungssitzung beendet ist. Für Stromlaufplan- und Schaltschrankbetriebsmittel gibt es unterschiedliche Skalierungsfaktoren. |
Herstellermenü - Auswahl |
Zeigt das Dialogfeld Herstellermenüauswahl an. |
Eingabe |
Geben Sie den einzufügenden Betriebsmittelblock manuell ein. |
Durchsuchen |
Sucht nach dem einzufügenden Betriebsmittel und wählt es aus. |
Optionen für die Menü-Strukturansicht
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Menüverzeichnisstruktur-Ansicht auf das Hauptmenü oder Untermenü, um folgende Optionen anzuzeigen:
Optionen für das Symbolvorschau-Fenster
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Symbol oder in einen leeren Bereich im Fenster mit der Symbolvorschau, um die folgenden Optionen anzuzeigen: