Signal - Quellbezeichnung (Dialogfeld)

Fügt einen Quellsignalpfeil für einen Draht ein und überträgt die Drahtnummer an die Zieldrahtnetze.

Finden
 Befehlseingabe:  AESOURCE

Die Drahtnummer aus einem Drahtnetz mit Quellpfeilen wird in alle zugehörigen Drahtnetze mit Zielpfeilen kopiert. Geben Sie eine Bezeichnung in Form einer eindeutigen Nummer, eines eindeutigen Wortes oder eines eindeutigen Begriffs mit maximal 32 Zeichen ein, über die intern eine Verbindung zwischen dem Quelldrahtnetz und allen Zieldrahtnetzen hergestellt wird.

Wenn Sie die Signalbezeichnung in einem der Quellpfeile aktualisieren, werden die Quell- und Zielpfeile mit derselben Signalbezeichnung in allen Zeichnungen aktualisiert.

Bezeichnung

Gibt die Bezeichnung für das Quellsignal an.

Verwenden

Fügt den angegebenen Wert in das Bezeichnungsfeld ein.

Beschreibung

Gibt die Beschreibung des Quellsignals an.

Standardeinstellungen

Öffnet die Textdatei WDSRCDST.WDD, in der Sie aus einer Liste mit vorgegebenen Beschreibungen eine Auswahl treffen können.

Zuletzt

Zeigt eine Auswahlliste mit Bezeichnungen an, die in dieser Sitzung verwendet wurden.

Zeichnung

Zeigt eine Auswahlliste mit Bezeichnungen an, die in der aktiven Zeichnung verwendet wurden.

Projekt

Zeigt eine Auswahlliste mit Bezeichnungen an, die im aktiven Projekt verwendet wurden.

Suchen

Folgt dem Drahtnetz und sucht einen Zielpfeil am anderen Ende. Wenn gefunden, wird die Signalbezeichnung im Bezeichnungsfeld angezeigt.

Auswahl

Schließt das Dialogfeld vorübergehend, damit Sie ein vorhandenes Drahtnetz auswählen können. Wenn ein vorhandener Zielpfeil gefunden wird, wird die Signalbezeichnung im Bezeichnungsfeld angezeigt.

Signalpfeilstil

Gibt den Pfeilstil für das Quellsignal an.

OK

Schließt das Dialogfeld und aktualisiert alle verknüpften Zielpfeile.