Geben Sie die Drahtparameter an, und wählen Sie eine Drahtgröße aus der entsprechenden Liste mit Größen, die die Parametervorgabe erfüllen bzw. übertreffen. Die geschätzten Energieverluste pro Drahtgröße können bei dieser Auswahl wertvolle Informationen liefern.
FindenWählen Sie im Dialogfeld Schaltkreis wählen einen Schaltkreis aus, klicken Sie auf Konfigurieren, geben Sie die Parameter für die Motoreinrichtung ein, und wählen Sie dann die Suchschaltfläche Drahteinrichtung.
Spannung |
Legt die Spannung für die Drahtleitung fest. |
Phase |
Legt die Phase der elektrischen Spannung fest. |
FLA (Volllaststrom) |
Legt den Volllaststrom für die Drahtleitungen fest. |
FLA-Multiplikator |
Legt den Wert fest, der mit dem Volllaststromwert multipliziert wird, um die Maximallast für die Drahtleitungen zu berechnen. |
Anderen |
Legt den Stromwert aller zusätzlichen Lasten fest, die mit dem Hauptmotor bzw. der Hauptlast kombiniert und über die Leitungen dieses gemeinsamen Schaltkreiszweigs eingespeist werden sollen. Der Wert wird dem Produkt der Multiplikation von Volllaststrom und Volllaststrom-Multiplikator hinzugefügt. |
Maximale Last |
Zeigt die berechnete Maximallast für die Leitungen an. Basiert auf dem Wert FLA (Sonstiger), der dem Produkt aus Volllaststrom (FLA) und Volllaststrom-Multiplikator hinzugefügt wird. |
Normgröße |
Legt die Drahtnorm fest. Weist den Schaltkreis-Designer an, bestimmte Tabellen aus der elektrischen Normendatenbank für diese Drahtgrößennorm zu verwenden. Die verfügbaren Werte werden aus den Tabellennamen in der elektrischen Normendatenbank extrahiert. |
Typ/Methode |
Legt den Drahtmetalltyp fest. Weist den Schaltkreis-Designer an, bestimmte Tabellen aus der elektrischen Normendatenbank für diesen Drahtmetalltyp zu verwenden. Die verfügbaren Werte werden aus den Tabellennamen in der elektrischen Normendatenbank extrahiert. |
Isolierung |
Legt die Drahtisolierung und den Nennwerttyp für die Temperatur fest. Die verfügbaren Werte werden aus der Datenbankdatei der elektrischen Normen extrahiert. |
Korrektur der Dauerlast |
Gibt an, ob in die Berechnung der Strombelastbarkeit des Drahts ein Minderungsfaktor für die Dauerlast einbezogen werden soll. Dauerlast bedeutet in diesem Fall drei Stunden oder länger. Wenn die Korrektur der Dauerlast aktiviert ist, wird der Lastminderungsfaktor festgelegt. Dieser Wert wird in dem Gesamtlastminderungsfaktor verwendet, der zum Berechnen der Strombelastbarkeit des Drahts dient. |
Füllkorrektur |
Gibt an, ob in die Berechnung der Strombelastbarkeit des Drahts ein Minderungsfaktor für die Füllkorrektur einbezogen werden soll. Wenn die Füllkorrektur aktiviert ist, wird der Bereich der momentan aktiven Leiter festgelegt, die in einem gemeinsamen Kabelkanal, einer Kabeltrasse oder einem Kabel gruppiert sind. Wenn die Füllkorrektur aktiviert ist, wird der Lastminderungsfaktor für den gewählten Füllbereich festgelegt. Dieser Wert wird in dem Gesamtlastminderungsfaktor verwendet, der zum Berechnen der Strombelastbarkeit des Drahts dient. |
Korrektur der Umgebungstemperatur |
Gibt an, ob ein Lastminderungsfaktor für eine erhöhte Umgebungstemperatur verwendet wird. Wenn die Korrektur der Umgebungstemperatur aktiviert ist, wird der Bereich der maximalen Umgebungstemperatur festgelegt. Wenn die Korrektur der Umgebungstemperatur aktiviert ist, wird der Korrekturfaktorwert festgelegt. Dieser Wert wird in dem Gesamtlastminderungsfaktor verwendet, der zum Berechnen der Strombelastbarkeit des Drahts dient. |
Gesamtkorrektur |
Zeigt den berechneten Gesamtkorrekturfaktor an, der auf den einzelnen Lastminderungseinstellungen basiert. Sie können den Gesamt-Lastminderungswert manuell festlegen. Der Wert wird mit der definierten Strombelastbarkeit multipliziert, um die Ist-Lastminderungs-Strombelastbarkeit des Drahts zu berechnen. |
Verlaufsabstand |
Gibt an, ob die Länge des Drahtverlaufs bei der Berechnung des Spannungsabfalls berücksichtigt werden soll. Wenn die Option Verlaufsabstand aktiviert ist, wird der Abstand festgelegt. |
Einheiten |
Wenn die Option Verlaufsabstand aktiviert ist, werden die Abstandseinheiten festgelegt. |
Via |
Wenn der Verlaufsabstand aktiviert ist, wird der Typ des Kabelkanals bzw. der Kabeltrasse festgelegt, der sich auf die Berechnung des Spannungsabfalls auswirkt. Die verfügbaren Typen werden aus der Datenbankdatei der elektrischen Normen extrahiert. |
Leistungsfaktor |
Wenn die Option Verlaufsabstand aktiviert ist, wird der Leistungsfaktorwert festgelegt, der zum Berechnen des Spannungsabfalls verwendet wird. |
Maximaler % Spannungsabfall |
Gibt an, ob ein Grenzwert für den maximalen Spannungsabfall in Prozent dafür festgelegt wird, welche Drahtgrößen geeignet sind. Wenn die Option Maximaler % Spannungsabfall aktiviert ist, wird der zulässige maximale Prozentsatz des Spannungsabfalls für die Drahtlänge festgelegt. |
Optionen für parallele Drähte einschließen |
Gibt an, ob die Anzeige Optionen für parallele Drähte enthalten soll. Wenn diese Option aktiviert ist, enthält die Anzeige Einträge mit zwei oder mehr kleineren Leitern pro Phase, um die Strombelastbarkeitsanforderungen der Last zu erfüllen. |
Maximale Anzahl an parallelem Draht |
Wenn Optionen für parallele Drähte einschließen aktiviert ist, werden die maximalen Leiter pro Phase festgelegt, die für die Berechnung und in der Anzeige verwendet werden. |
Minimale Größe des parallelen Drahts |
Wenn Optionen für parallele Drähte einschließen aktiviert ist, wird die Mindestdrahtgröße festgelegt, die für die Berechnung von parallelen Drähten verwendet wird. |
Legt die Kosten pro Kilowattstunde fest, die für die Berechnungen des Drahtverlusts verwendet werden.
Zeigt die verfügbaren Drahtleiter an, die aus der elektrischen Normendatenbank extrahiert wurden, damit Sie diese auswählen können. Drähte, die die Anforderungen an die Strombelastbarkeit nicht erfüllen, werden rot angezeigt.
Größe |
Drahtgrößen, die aus der Tabelle mit den Drahtstrombelastbarkeiten in der elektrischen Normendatenbank extrahiert wurden. |
Anzahl |
Wenn Optionen für parallele Drähte einschließen aktiviert ist, wird die Anzahl an Leitern pro Phase angezeigt. |
Füllen |
Wenn Optionen für parallele Drähte einschließen aktiviert ist, wird die Füllberechnung angezeigt, bei der die Füllkorrektur berücksichtigt wird. Anmerkung: Dieser Wert wird unabhängig vom Status des Kontrollkästchens Füllkorrektur angezeigt, wenn Optionen für parallele Drähte einschließen aktiviert ist.
|
Strombelastbarkeit |
Die berechnete Strombelastbarkeit für den Leiter. Dies ist die Strombelastbarkeit, die aus der Tabelle der Drahtstrombelastbarkeiten extrahiert und mit dem Gesamtkorrektur-Lastminderungsfaktor multipliziert wurde. |
%Strombelastbarkeit |
Der Maximallastwert geteilt durch die Strombelastbarkeit. Zeigt an, ob für den Draht bald die Volllast erreicht ist. |
Spannungsabfall |
Der berechnete Spannungsabfall von einem Ende des Stromverlaufs zum anderen. Der Wert kann nur berechnet werden, wenn die Leiterlänge definiert ist. |
%Spannungsabfall |
Der Spannungsabfallwert geteilt durch die angelegte Spannung multipliziert mit 100. |
KW-Verlust des Drahts |
Wird aus Spannungsabfall und Volllaststrom (FLA) berechnet. |
Drahtverluste geschätzt (max. jährliche Kosten) |
Die maximalen Kosten für Drahtverluste bei ständiger Verwendung unter Nennlast. |
Alle anzeigen |
Gibt an, ob Einträge angezeigt werden sollen, deren Wert für %Strombelastbarkeit mehr als 100 % beträgt. Wenn die Option Alle anzeigen aktiviert ist, werden Werte von mehr als 100 % rot angezeigt. Einträge >= 300 % Strombelastbarkeit werden in der Liste nicht angezeigt. |
Zeigt die Mindestgröße des Erdungsleiters basierend auf dem Volllaststrom des Motors bzw. der Einspeisung an. Wählen Sie in der Liste eine höhere Leitergröße aus.
Die vorgeschlagene Drahtleitergröße wird aus der entsprechenden AMPG*-Tabelle in der Datenbankdatei für elektrische Normen ermittelt.
Speichern unter |
Speichert die aktuellen Einstellungen, Drahtoptionen und Kennwerte aus dem Dialogfeld Motor auswählen als externe Datei. |
Beschreibung |
Weist eine Beschreibung für die Parameter und Drahtoptionen zu. Verwenden Sie diese Beschreibung, wenn Sie Speichern unter wählen, um die aktuellen Einstellungen und Drahtoptionen als externe Datei zu speichern. |