2023.1 Update
- August 2022
Behobene Probleme
Autodesk Trust Center
Aktuelle Informationen zu den Security Fixes in diesem Update finden Sie in der Sicherheitsempfehlung:
Über den Kunden-Fehlerbericht gemeldete Probleme
Aufgrund von ausführlichen Informationen, die wir von unseren Kunden über den Kunden-Fehlerbericht erhalten haben, konnten wir einige Fehler ermitteln und beheben. Dazu gehören folgende:
Grafik |
Gelegentliche Abstürze beim Auswählen einiger Objekte mit den Befehlen MISCHEN im visuellen Stil Schattiert (Schnell). |
Gelegentliche Abstürze beim Wechseln zum visuellen Stil Schattiert (Schnell) in einigen Zeichnungen. |
Gelegentliche Abstürze beim Starten von AutoCAD LT auf einigen Computern mit wenigen bestimmten Grafiktreibern. |
Allgemein |
Gelegentliche Abstürze beim Öffnen und anschließenden Speichern bestimmter Zeichnungen. |
Gelegentliche Abstürze beim Verwenden von INHALTEINFÜG zum Kopieren einer Microsoft Excel-Tabelle in die Zeichnung. |
Allgemeiner Update-Inhalt
Die folgenden Fehler wurden behoben:
Anzeige |
Wenn Sie Layer aktivieren/deaktivieren, werden die Objekte in der Zeichnung korrekt dargestellt. |
Die Bemaßungsvorschau wird jetzt im visuellen Stil Schattiert (Schnell) angezeigt. |
Die Formatierung von Fett- und Kursivschrift in MTEXT funktioniert jetzt wie erwartet im visuellen Stil Schattiert (Schnell). |
Markierungsimport und Markierungsassistent |
Die Begrenzung für den Markierungsassistenten wird korrekt angezeigt, wenn Sie das Rad zum Schwenken in einem der gesperrten Ansichtsfenster gedrückt halten. |
Die Markierungsgeometrie behält den nicht bearbeitbaren Status nach Verwendung des Befehls BANDHINTEN bei. |
Durch Drücken der ESC-Taste wird der Markierungsimport abgebrochen. |
Die importierten Bilder behalten den Einbettungsstatus bei, nachdem der Markierungsimport abgeschlossen ist. |
Leistung |
Verbesserte Leistung beim Plotten einer Datei mit eingefügtem Rasterbild und Einstellung der Hintergrundtransparenz auf Ja. |
Verbesserte Leistung bei der Vorschau von Schraffurmustern in der Dropdown-Liste der Multifunktionsleiste. |
Band |
Das Markierungsobjekt kann erfolgreich erkannt werden, nachdem die Erstellung des neuen Bands rückgängig gemacht wurde. |
Die Meldung "Band - Name ist bereits vorhanden" wird jetzt angezeigt, wenn ein doppelter Bandname vorhanden ist. |
Manager für Planungsunterlagen mit Autodesk Docs |
Die Schaltfläche Bearbeiten im Manager für Planungsunterlagen der Web-Palette passt die Palettenbreite automatisch an. |
Der Status Erweitern im Manager für Planungsunterlagen für die Web-Palette wird jetzt beibehalten, wenn das Farbthema in AutoCAD gewechselt wird. |
Die Cloud-DST-Datei wird jetzt in der Liste der zuletzt verwendeten Dokumente aufgezeichnet. |
Benutzeroberfläche |
Dropdown-Listen werden jetzt in bestimmten Dialogfeldern unter Windows 11 deutlich angezeigt. |
Die Miniaturvoransichten von SALAYOUT können automatisch ausgeblendet werden, wenn Sie eine der Layout-Voransichten auswählen. |
Der Unterstrich im Namen des Aktionsmakros in der Gruppe Aktionsrekorder wird jetzt in der Dropdown-Liste angezeigt. |
Die Schaltfläche Schließen wird nun vollständig rechts oben auf der Registerkarte Start angezeigt. |
Die Bildlaufleiste und die Symbole werden jetzt auf der Registerkarte Zuletzt verwendet korrekt angezeigt, wenn der Anzeigemaßstab auf bestimmte Werte festgelegt wird. |
Eine Fehlermeldung wurde behoben, die beim Drücken der ESC-Taste zum Schließen der Popup-Liste Sortieren auf der Registerkarte Start angezeigt wurde. |
Jeder Layer kann jetzt unter Windows 11 in einen Layergruppenfilter gezogen werden. |
Allgemein |
Alle kopierten Bemaßungen werden jetzt an den angegebenen Positionen korrekt angezeigt, wenn die assoziative Bemaßung mehrmals kopiert wird. |
OLE-Objekte werden unter Windows 11 jetzt korrekt angezeigt. |
Befehle können jetzt sofort nach dem Wechseln zwischen mehreren Layouts eingegeben werden. |
Die Umbenennungsfunktion in der Kategorie Planansicht im Manager für Planungsunterlagen wurde jetzt erfolgreich implementiert. |
Die Option Ursprung in der Blockpalette wird jetzt nach dem Neustart von AutoCAD beibehalten. |
Das Verhalten des Befehls AUFRÄUM ist jetzt mit dem Verhalten in älteren Produkten konsistent. |
MFÜHRUNG-Objekte, die aus mehreren Textobjekten konvertiert wurden, können nun auf einen korrekten Z-Wert gesetzt werden. |