Zeichnen im isometrischen Modus

Sie können ein Schema im isometrischen Modus zeichnen. Der isometrische Modus simuliert eine dreidimensionale (3D) Draufsicht, in der Linien auf gedrehten isometrischen Entwufsebenen gezeichnet und Symbole entlang den Isometrieachsen geneigt dargestellt werden. Dies erzeugt den Eindruck einer 3D-Ansicht in einem 2D-Modell.

Isometrische Zeichnungen simulieren ein 3D-Objekt aus einer bestimmten Perspektive, wobei sie an drei Hauptachsen ausgerichtet sind. Die Option Isoplan in der Eigenschaftenpalette beschränkt die Cursorbewegung auf entsprechende Drehwinkel entlang den isometrischen Ebenen. Sie können auf jeweils einer der drei Isometrieebenen arbeiten, wobei jeder ein Achsenpaar zugeordnet ist.

Ansicht isometrischer Ebenen

Durch die Auswahl einer der drei Isometrieebenen werden der AutoCAD®-Ortho-Modus und die Fadenkreuze entlang der entsprechenden Isometrieachsen im Weltkoordinatensystem (WKS) ausgerichtet. Beim Entwerfen können Sie zwischen den Ebenen hin- und herschalten. Sie können beispielsweise eine Strecke auf der oberen Ebene beginnen, zum Zeichnen einer Steigleitung auf die linke Ebene umschalten und dann zur Vervollständigung der Strecke auf die rechte Ebene umschalten.

Obgleich die isometrische Zeichnung als 3D erscheint, handelt es sich tatsächlich um eine 2D-Darstellung. Daher können Sie keine 3D-Abstände extrahieren, Objekte in verschiedenen Ansichtsfenstern anzeigen oder verborgene Linien automatisch entfernen.