Registerkarte Abfrage-Editor (Dialogfeld Punktgruppeneigenschaften)

Verwenden Sie diese Registerkarte, um Punktgruppen mit einer Abfrage, d. h. einem komplexen Satz von Parametern und Bedingungen, zu definieren.

Eine Abfrage besteht aus einem oder mehreren Ausdrücken. Jede Zeile auf der Registerkarte Abfrage-Editor enthält einen Ausdruck. Die Ausdrücke können mithilfe der Operatoren AND, OR und NOT miteinander verknüpft werden. Ferner können Sie zum Gruppieren von Ausdrücken Klammern verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz für Punktgruppenabfragen.

Beim ersten Aufrufen der Registerkarte Abfrage-Editor spiegelt die Anfangsabfrage den aktuellen Inhalt der folgenden Registerkarten wider: Übereinstimmung von Kurzbeschreibung, Einbeziehen, Ausschließen und Punktgruppe.

Die Registerkarte ist schreibgeschützt, bis Sie das Kontrollkästchen Abfrage ändern aktivieren. Klicken Sie zum Ändern einer Zelle im Raster des Abfrage-Editors einmal in die Zelle, um die Zeile zu aktivieren. Klicken Sie anschließend erneut in die Zelle, um die Zelle zu aktivieren. Um eine neue Zeile zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Abfrage-Editor und anschließend im Kontextmenü auf Zeile einfügen. Um eine Zeile zu löschen, klicken Sie in die Zeile und drücken die Taste ENTF.

Anmerkung: Wenn Sie das Kontrollkästchen Abfrage ändern aktiviert haben, werden die Registerkarten Übereinstimmung von Kurzbeschreibung, Punktgruppen, Einbeziehen und Ausschließen deaktiviert. Wenn Sie diese Registerkarten verwenden möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen Abfrage ändern deaktivieren.
Groß- und Kleinschreibung beachten

Gibt an, ob beim Abgleich von Kurzbeschreibungen und ausführlichen Beschreibungen die Groß- und Kleinschreibung zu beachten ist. Dies gilt nicht nur für diese Registerkarte, sondern auch für die Registerkarten Übereinstimmung von Kurzbeschreibung, Einbeziehen und Ausschließen.

Abfrage ändern

Steuert, ob die Registerkarte Abfrage-Editor aktiv ist.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie die aktuelle Abfrage bearbeiten, die sich aus dem Inhalt der Registerkarten Punktgruppen, Übereinstimmung von Kurzbeschreibung, Einbeziehen und Ausschließen ableitet. Diese Registerkarten werden deaktiviert, und ihr Inhalt geht verloren, wenn Sie auf der aktiven Registerkarte Abfrage-Editor auf Anwenden klicken.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchens deaktivieren, werden die Registerkarten Punktgruppen, Übereinstimmung von Kurzbeschreibung und Ausschließen aktiviert. Wenn Sie eine dieser aktivierten Registerkarten auswählen, geht die aktuelle Abfrage im Abfrage-Editor verloren.

Operator festlegen

Gibt den Operator für einen Ausdruck an. Aktivieren Sie die Zelle, und wählen Sie AND, OR oder NOT.

(

Aktiviert bzw. deaktiviert öffnende Klammern. Aktivieren Sie die Zelle, und klicken Sie hinein. Weitere Informationen über die Verwendung von Klammern zum Kombinieren von Ausdrücken erhalten Sie unter Referenz für Punktgruppenabfragen.

Eigenschaft

Gibt die Eigenschaft des Ausdrucks an:

  • Name
  • Kurzbeschreibung
  • Ausführliche Beschreibung
  • Punktnummer
  • Punkthöhe
  • Punktgruppe
Operator

Definiert die Beziehung zwischen Eigenschaft und Wert. Welche Operatoren in der Liste angezeigt werden, hängt von der für den Ausdruck festgelegten Eigenschaft ab. Gültige Eingaben sind:

  • = (gleich)
  • != (ungleich)
  • > (größer als)
  • < (kleiner als)
  • >= (größer als oder gleich)
  • <= (kleiner als oder gleich)
Wert

Gibt den Wert der Eigenschaft an. Aktivieren Sie die Zelle, und geben Sie den Wert ein. Gültige Werte sind von der Eigenschaft wie folgt abhängig:

  • Name: Geben Sie einen Punktnamen ein.
  • Kurzbeschreibung: Geben Sie eine Kurzbeschreibung ein. Sie können Platzhalterzeichen verwenden.
  • Ausführliche Beschreibung: Geben Sie eine ausführliche Beschreibung ein. Sie können Platzhalterzeichen verwenden.
  • Punktnummer: Geben Sie eine einzelne Punktnummer oder einen Punktbereich ein. Bereiche werden durch zwei mit einem Bindestrich verbundene Punktnummern angegeben, beispielsweise 10-21.
  • Punkthöhe: Geben Sie eine einzelne Höhe oder einen Bereich ein. Bereiche werden durch zwei mit einem Bindestrich verbundene Höhenwerte angegeben, beispielsweise 1001-1050.
  • Punktgruppe: Geben Sie den Namen einer Punktgruppe ein.
Anmerkung: Geben Sie für eine Abfrage zu einem Nullwert für Name, Kurzbeschreibung oder Ausführliche Beschreibung Folgendes ein: != ?*. Wenn Sie beispielsweise Kurzbeschreibungen ohne Wert suchen möchten, geben Sie != ?* in das Feld für die Kurzbeschreibung ein.
)

Aktiviert bzw. deaktiviert schließende Klammern. Aktivieren Sie die Zelle, und klicken Sie hinein. Weitere Informationen über die Verwendung von Klammern zum Kombinieren von Ausdrücken erhalten Sie unter Referenz für Punktgruppenabfragen.

Zurücksetzen

Setzt die aktuelle Abfrage auf die anfängliche Abfrage zurück. Alle Änderungen, die Sie seit dem Aufrufen des Abfrage-Editors vorgenommen haben, gehen verloren.

Anwenden

Wendet die aktuelle Abfrage auf die Punktgruppe an und aktualisiert die Registerkarten Punktliste und Zusammenfassung.