So arbeiten Sie mit Querschnitten, die Drehpunkte der Querneigungsdrehachse unterstützen

Verwenden Sie die Parameter in diesem Thema, um mit dem Querschnittsbestandteil FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen einen Querschnitt für baulich getrennte und nicht getrennte Straßen mit Pultprofil und Dachprofil sowie Drehpunkten der Drehachse zu erstellen.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie jede Seite des Querschnitts als separate Gruppe erstellen.

So erstellen Sie einen Querschnitt für baulich nicht getrennte Straßen mit Pultprofil und Drehpunkten der Drehachse

Um einen Querschnitt für baulich nicht getrennte Straßen mit Pultprofil und Drehpunkten der Drehachse zu erstellen, müssen die Parameter in der folgenden Tabelle wie in der Abbildung gezeigt für jeden entsprechenden Querschnittsbestandteil FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen festgelegt sein. Die anderen Fahrspur-Querschnittsbestandteil-Parameter wirken sich nicht auf die Drehpunkte der Drehachse aus.

Anmerkung: Die Zahlen in der ersten Zeile der Tabelle entsprechen den grünen Zahlen in der Abbildung.
  1 2 3 4
Querneigung verwenden Linke Außenfahrspur Linke Innenfahrspur Rechte Innenfahrspur Rechte Außenfahrspur
Neigungsrichtung Vom Dachprofil Vom Dachprofil Vom Dachprofil Vom Dachprofil
Möglicher Drehpunkt Ja Ja Ja Ja
Punktcode außen Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Kein Kein Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen)
Anmerkung: Der Befehl Querschnittsbestandteile spiegeln wirkt sich nicht auf die Parameter Querneigung verwenden, Neigungsrichtung und Punktcode außen aus. Diese Parameter müssen manuell festgelegt werden, nachdem ein Querschnittsbestandteil gespiegelt wurde.

So erstellen Sie einen Querschnitt für baulich nicht getrennte Straßen mit Dachprofil und Drehpunkten der Drehachse

Um einen Querschnitt für baulich nicht getrennte Straßen mit Dachprofil und Drehpunkten der Drehachse zu erstellen, müssen die Parameter in der folgenden Tabelle wie in der Abbildung gezeigt für jeden entsprechenden Querschnittsbestandteil FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen festgelegt sein. Die anderen Fahrspur-Querschnittsbestandteil-Parameter wirken sich nicht auf die Drehpunkte der Drehachse aus.

Anmerkung: Die Zahlen in der ersten Zeile der Tabelle entsprechen den grünen Zahlen in der Abbildung.
  1 2
Querneigung verwenden Linke Außenfahrspur Rechte Außenfahrspur
Neigungsrichtung Vom Dachprofil Vom Dachprofil
Möglicher Drehpunkt Ja Ja
Anmerkung: Der Befehl Querschnittsbestandteile spiegeln wirkt sich nur auf den Parameter Seite des Querschnittsbestandteils aus. Beim Spiegeln eines Querschnittbestandteils müssen Sie die Parameter Überhöhungsneigung verwenden und Neigungsrichtung manuell festlegen.

So erstellen Sie einen Querschnitt für baulich getrennte Straßen mit Pultprofil und Drehpunkten der Drehachse

Um einen Querschnitt für baulich getrennte Straßen mit Pultprofil und Drehpunkten der Drehachse zu erstellen, müssen die Parameter in der folgenden Tabelle wie in der Abbildung gezeigt für jeden entsprechenden Querschnittsbestandteil FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen festgelegt sein. Die anderen Fahrspur-Querschnittsbestandteil-Parameter wirken sich nicht auf die Drehpunkte der Drehachse aus.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie jede Seite des Querschnitts als separate Gruppe erstellen. Beim Erstellen des Querschnitts als eine einzelne Gruppe werden die Drehpunktmethoden Mittelstreifenkanten ignoriert und die Mittelstreifenbehandlung richtet sich nach der Erstellungsweise des Querschnitts.

Anmerkung: Die Zahlen in der ersten Zeile der Tabelle entsprechen den grünen Zahlen in der Abbildung.
  1 2 3 4
Querneigung verwenden Linke Außenfahrspur Linke Innenfahrspur Rechte Innenfahrspur Rechte Außenfahrspur
Neigungsrichtung Vom Dachprofil Vom Dachprofil Vom Dachprofil Vom Dachprofil
Möglicher Drehpunkt Ja Ja Ja Ja
Anmerkung: Der Befehl Querschnittsbestandteile spiegeln wirkt sich nicht auf die Parameter Querneigung verwenden und Neigungsrichtung aus. Diese Parameter müssen manuell festgelegt werden, nachdem ein Querschnittsbestandteil gespiegelt wurde.

So erstellen Sie den Querschnitt einer baulich getrennten Straße mit Dachprofil, die vom Dachprofil verläuft

Der Querschnitt einer baulich getrennte Straße mit Dachprofil und Drehpunkten der Drehachse kann so erstellt werden, dass die Neigungsrichtung der Innenfahrspur entweder zum oder vom Dachprofil verläuft. In diesem Fall verläuft die Neigungsrichtung der Innenfahrspur vom Dachprofil weg.

Anmerkung: Um einen gültigen Dachprofilpunkt zu erhalten, müssen bei genau zwei Querschnittsbestandteilen in einer Gruppe die Punktcodes als Dachprofil mit dem gleichen Versatz angegeben sein. Wenn kein gültiger Dachprofilpunkt gefunden und Zentriert als Drehpunktmethode ausgewählt wurde, wird die Drehachsenberechnung nicht auf die Gruppe angewendet.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie jede Seite des Querschnitts als separate Gruppe erstellen. Beim Erstellen des Querschnitts als eine einzelne Gruppe werden die Drehpunktmethoden Zentriert und Mittelstreifenkanten ignoriert und die Mittelstreifenbehandlung richtet sich nach der Erstellungsweise des Querschnitts.

Die Parameter in der folgenden Tabelle müssen wie für jeden entsprechenden Querschnittsbestandteil FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen gezeigt festgelegt sein. Die anderen Fahrspur-Querschnittsbestandteil-Parameter wirken sich nicht auf die Drehpunkte der Drehachse aus.

Anmerkung: Die Zahlen in der ersten Zeile der Tabelle entsprechen den grünen Zahlen in der Abbildung.
  1 2 3 4
Querneigung verwenden Linke Außenfahrspur Linke Innenfahrspur Rechte Innenfahrspur Rechte Außenfahrspur
Neigungsrichtung Vom Dachprofil Vom Dachprofil Vom Dachprofil Vom Dachprofil
Möglicher Drehpunkt Ja Ja Ja Ja
Punktcode innen Crown Crown Crown Crown
Punktcode außen Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen)
Anmerkung: Der Befehl Querschnittsbestandteile spiegeln wirkt sich nicht auf die Parameter Querneigung verwenden, Neigungsrichtung, Punktcode innen und Punktcode außen aus. Diese Parameter müssen manuell festgelegt werden, nachdem ein Querschnittsbestandteil gespiegelt wurde.

So erstellen Sie den Querschnitt einer baulich getrennten Straße mit Dachprofil, die zum Dachprofil hin verläuft

Der Querschnitt einer baulich getrennte Straße mit Dachprofil und Drehpunkten der Drehachse kann so erstellt werden, dass die Neigungsrichtung der Innenfahrspur entweder zum oder vom Dachprofil verläuft. In diesem Fall verläuft die Neigungsrichtung der Innenfahrspur zum Dachprofil.

Anmerkung: Um einen gültigen Dachprofilpunkt zu erhalten, müssen bei genau zwei Querschnittsbestandteilen in einer Gruppe die Punktcodes als Dachprofil mit dem gleichen Versatz angegeben sein. Wenn kein gültiger Dachprofilpunkt gefunden und Zentriert als Drehpunktmethode ausgewählt wurde, wird die Drehachsenberechnung nicht auf die Gruppe angewendet.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie jede Seite des Querschnitts als separate Gruppe erstellen. Beim Erstellen des Querschnitts als eine einzelne Gruppe werden die Drehpunktmethoden Zentriert und Mittelstreifenkanten ignoriert und die Mittelstreifenbehandlung richtet sich nach der Erstellungsweise des Querschnitts.

Die Parameter in der folgenden Tabelle müssen wie für jeden entsprechenden Querschnittsbestandteil FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen gezeigt festgelegt sein. Die anderen Fahrspur-Querschnittsbestandteil-Parameter wirken sich nicht auf die Drehpunkte der Drehachse aus.

Anmerkung: Die Zahlen in der ersten Zeile der Tabelle entsprechen den grünen Zahlen in der Abbildung.
  1 2 3 4
Querneigung verwenden Linke Außenfahrspur Linke Innenfahrspur Rechte Innenfahrspur Rechte Außenfahrspur
Neigungsrichtung Vom Dachprofil Zum Dachprofil Zum Dachprofil Vom Dachprofil
Möglicher Drehpunkt Ja Ja Ja Ja
Punktcode innen Crown Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Crown
Punktcode außen Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen) Crown Crown Kante des Fahrbahnbelags (Fahrspurrand_Außen)
Anmerkung: Der Befehl Querschnittsbestandteile spiegeln wirkt sich nicht auf die Parameter Querneigung verwenden, Neigungsrichtung, Punktcode innen und Punktcode außen aus. Diese Parameter müssen manuell festgelegt werden, nachdem ein Querschnittsbestandteil gespiegelt wurde.