Wenn Projektbeteiligte nicht über die entsprechenden Berechtigungen für die Ordner verfügen, in denen Datenverknüpfungen gespeichert sind, funktionieren Datenverknüpfungen nicht wie erwartet.
In diesem Thema finden Sie ein Beispiel für die Ordner, für die Berechtigungen bereitgestellt werden müssen. In diesem Beispiel ist Benutzer A ein Projektadministrator, der vollen Zugriff auf jede Datei, jeden Ordner oder jeden Unterordner hat und Datenverknüpfungen erstellen und verwenden kann. Benutzer B ist ein Projektbeteiligter, der auf Datenverknüpfungen zugreifen, jedoch keine Datenverknüpfungen erstellen muss. Benutzer B hat nur auf bestimmte Teile des Projekts Zugriff. In diesem Beispiel wird erläutert, wie Ordnerberechtigungen gewährt werden müssen, damit Benutzer B keine Fehlermeldungen erhält, wenn er versucht, mit dem Projekt zu arbeiten.
Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Ordnerberechtigungen.
In diesem Beispiel wird erläutert, warum Projektbeteiligte Berechtigungen zum Anzeigen und Herunterladen für die Stammordner benötigen, in denen die Unterordner mit den Datenverknüpfungen und referenzierten Dateien in Autodesk Docs gespeichert sind.
Benutzer A (Projektadministrator) mit Vollzugriff | Benutzer B (Projektbeteiligter) mit begrenztem Zugriff |
---|---|
![]() |
![]() |
|
|
Wenn Benutzer B versucht, im Datenverknüpfungsprojekt zu arbeiten, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt.
Die referenzierte Zeichnung wurde nicht gefunden, da der relative Pfad den Ordner MainFolder_NoAccess enthält. Dieser ist auf dem Computer von Benutzer B nicht vorhanden.
Lösung: Um Zugriffsprobleme in diesem Projekt zu verhindern, sollte Benutzer B über Berechtigungen zum Anzeigen und Herunterladen für die Ordner ProjectFolder_NoAccess und MainFolder_NoAccess verfügen. Alternativ kann Benutzer A das Quellprojekt in demselben Ordner ablegen, in dem die Datenverknüpfungen erstellt wurden (MainFolder_Access). In diesem Fall muss Benutzer A Benutzer B keine Berechtigung für den Ordner ProjectFolder_NoAccess gewähren.