Verwenden Sie die Befehle zur Tabellen- und Berichterstellung, um Profilmengen zu analysieren.
Sie können Tabellen und Berichte erstellen für:
Die Ergebnisse einer Mengenermittlungsberechnung werden mit einer der folgenden drei Methoden angezeigt:
Eine Tabelle für die Gesamtmenge enthält Informationen zur Abtrags- und Auftragsmenge sowie zur kumulierten Menge (z. B. ein Bericht zu Erdarbeiten oder zum Abtrag/Auftrag).
Eine Materialmengentabelle enthält Informationen zur Abtrags- und Auftragsmenge sowie zur kumulierten Menge für ein bestimmtes Material in der Materialliste (z. B. die kumulierte Menge eines Schacht-/Bauwerkelements).
Ein Mengenbericht ist eine Datei im XML-Format, die die Kriteriendefinition (vergleichbare DGMs), Materialtypen (z. B. Abtragsart), Abtrags- und Auftragsfaktoren sowie Wiedereinbaufaktoren enthält. Das jeweilige Format wird durch das ausgewählte Stylesheet bestimmt.
Bevor Sie einen Bericht bzw. eine Tabelle für die Mengenermittlung erstellen, müssen in den Eigenschaften für die Querprofillinien-Gruppe Materialien definiert bzw. mit dem Befehl Materialien berechnen berechnet werden.
Sie können Mengenermittlungsdaten mit vorgabemäßigen Autodesk Civil 3D-Tabellenformaten anzeigen oder sie in eine XML-Datei exportieren und dann anzeigen.
In Autodesk Civil 3D sind drei Stylesheets installiert, die bei der Erstellung von externen Mengenermittlungsberichten verwendet werden:
Übungslektion: Berechnen von Erdarbeitsmengen mit 3D-Profilkörpern