Sie können Geraden als Koppelelemente hinzufügen, um eine abhängigkeitsbasierte Achsgeometrie für die Bereiche Ihres Entwurfs zu erzeugen, in denen Berührungspunkte bei der Bearbeitung beibehalten werden müssen.
Nachdem Sie im Werkzeugkasten Achswerkzeuge auf eine Schaltfläche geklickt haben, befolgen Sie einfach die Eingabeaufforderungen an der Befehlszeile.
Fügen Sie ein Koppelelement Gerade von einem beliebigen Punkt auf einem bestehenden Bogenobjekt bis zu einem angegebenen Punkt ein. Die Richtung des Zuordnungsbogens (1) und die Position des Zwangspunkts (2) bestimmen den Zuordnungspunkt.
Sie können eine Gerade als Koppelelement mit einer bestimmten Länge an das Ende eines Bogens hinzufügen.
Die Richtung des Zuordnungsbogens (1) bestimmt die Linienrichtung.
Dieser Objekttyp beginnt immer am Anschlusselement, dem er zugeordnet ist. Die Gerade ist immer Tangente zum Ende eines Fest- oder Koppelelements Bogen. Im Gegensatz zu einem Objekt, dessen Position durch einen Zwangspunkt definiert ist, ist dieser Objekttyp nicht an eine Position in der Zeichnung gebunden. Deshalb bewegt sich die Objektgeometrie zusammen mit dem Objekt, dem sie zugeordnet ist.
Fügen Sie die wahrscheinlichste Koppelelement-Gerade von einem Punkt auf einem vorhandenen Objekt durch eine Reihe von Autodesk Civil 3D-Punkten, AutoCAD-Punkten, vorhandenen Objekten oder Klicks auf dem Bildschirm hinzu.
Die Richtung des Zuordnungsbogens (1) und des Pfads durch die ausgewählten Abweichungspunkte (2) bestimmt die Position des Zuordnungspunkts.
Wenn Sie den Anfang des Bogenobjekts auswählen, wird die Gerade für die Ausgleichseinrechung dem Bogenobjekt vorangestellt. Wenn Sie das Ende des Bogenobjekts auswählen, wird die Gerade für die Ausgleichseinrechung dem Bogenobjekt nachgestellt.
Sobald Sie im Zeichnungsfenster Objekte auswählen, wird jeder Abweichungspunkt mit einem X markiert. Eine vorläufige gestrichelte Linie wird in Echtzeit angezeigt. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.
Wenn Sie in der Ansicht Abweichungsdaten eine Zeile markieren, wird der entsprechende Abweichungspunkt im Zeichnungsfenster rot hervorgehoben.