So erstellen Sie einen Bericht zu Vermessungslinienzügen

Erstellt einen Bericht, in dem Linienzugeigenschaften basierend auf einer ausgewählten Vermessungsdatenbank und benutzerdefinierten Filtern aufgelistet werden.

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Werkzeugkasten die Optionen Sonstige Dienstprogramme Berichte Vermessung. Doppelklicken Sie auf Bericht zu Vermessungslinienzügen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Bericht erstellen - Bericht zu Vermessungslinienzügen die geeignete Vermessungsdatenbank aus.
  3. Geben Sie unter Auswahl die in den Bericht einzubeziehenden Linienzüge an.
  4. Geben Sie unter Filter die gewünschten Filter für den Bericht an, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren, die jeweiligen Werte angeben und dann auf Filter anwenden klicken.
    • Gebiet: Beschränkt auf bestimmte Gebiete. Klicken Sie auf , um Gebiete innerhalb der aktuellen Zeichnung auszuwählen.
    • Linienzugstil: Beschränkt auf bestimmte Linienzugstile. Klicken Sie auf , um Stile innerhalb der aktuellen Zeichnung auszuwählen.
    • Linienzugnamen: Beschränkt auf bestimmte Linienzugnamen. Klicken Sie auf , um Namen innerhalb der aktuellen Zeichnung auszuwählen.
    • Bruchkante: Schließt als Bruchkanten definierte Linienzüge ein oder aus.
    • Parzellenlinie: Schließt als Parzellenlinien definierte Linienzüge ein oder aus.
    • Geschlossen: Schließt geschlossene Linienzüge ein oder aus.
    • Fläche: Beschränkt den Bericht auf Linienzugsknoten und -punkte, die innerhalb eines bestimmten Linienzugs, einer bestimmten Parzelle oder einer geschlossenen Polylinie liegen.
    • Erweiterte Vermessungseigenschaften: Bezieht Linienzüge ein, die mit den erweiterten Vermessungs-LandXML- oder Benutzerdefinierte Vermessung-Eigenschaften übereinstimmen.

    Die Tabelle Ausgewählte Linienzüge enthält die Linienzüge, die die Kriterien der angegebenen Filter erfüllen.

  5. Verwenden Sie unter Berichtseinstellungen die Tabelle, um die in den Bericht einzubeziehenden Daten sowie die Reihenfolge, in der sie präsentiert werden, anzugeben:
    • Pfeiltasten: Bewegen die aktuell ausgewählte Zeile in der Tabelle nach oben bzw. nach unten.
    • Einbeziehen: Bezieht eine Eigenschaft im Bericht ein, wenn das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert ist. Wenn Sie eine Eigenschaft aus dem Bericht entfernen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
    • Eigenschaft: Identifiziert den Eigenschaftennamen.
    • Spaltenname: Gibt den benutzerdfinierten Spaltennamen für die Eigenschaft im Bericht an.
  6. Klicken Sie unter Bericht speichern unter auf , um in das Verzeichnis zu wechseln, in dem Sie den Bericht speichern möchten. Geben Sie einen Dateinamen ein und wählen Sie ein Dateiformat aus.
  7. Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen In ASCII-Datei ausgeben und geben Sie den Datei- oder Ausgabetyp an.
    Anmerkung: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der Bericht ausgegeben und als TXT-Datei angezeigt, wenn Sie auf Bericht erstellen klicken.
  8. Klicken Sie auf die Option Create Report (Erstellen von Berichten).

    Der Bericht wird angezeigt und am angegebenen Speicherort gespeichert.

  9. Wenn Sie einen anderen Bericht generieren möchten, können Sie die Berichtsparameter ändern und erneut auf Bericht erstellen klicken.
  10. Klicken Sie auf Fertig, um das Dialogfeld zu schließen und die aktuellen Berichtsparameter für eine zukünftige Sitzung zu speichern.