So richten Sie Beschriftungsstile für Bezeichnungen ein

  1. Erstellen Sie einen neuen Beschriftungsstil und geben Sie ihm einen eindeutigen Namen.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Beschriftungsstil-Editor bei geöffnetem neuen Stil auf die Registerkarte Allgemein.
  3. Setzen Sie unter Beschriftung den Anzeigemodus auf Bezeichnung. Hierdurch wird der Vorgabezustand dieses Beschriftungsstils auf Bezeichnungsmodus festgelegt. Wenn Sie nun ein Objekt mit diesem Stil beschriften, werden Bezeichnungen statt vollständiger Beschriftungen erzeugt.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Layout, und wählen Sie aus der Liste Komponentenname die Komponente Tabellenbezeichnung aus. Diese Komponente ist erforderlich für Beschriftungen, die Tabellen unterstützen. Sie können den Namen dieser Komponente nicht löschen oder ändern.
  5. Legen Sie unter Allgemein den Wert der Eigenschaft Verwendet in fest. Bei Tabellenbezeichnungskomponenten kann die Bezeichnung im Bezeichnungsmodus und/oder Beschriftungsmodus angezeigt werden.
  6. Klicken Sie unter Text auf die Wertespalte von Inhalt, und klicken Sie dann auf , um den Textkomponenten-Editor anzuzeigen.
  7. Beachten Sie die in der Liste Eigenschaften aufgeführte Eigenschaft. Tabellenbezeichnungen unterstützen nur das Eigenschaftsfeld Segmentnummer.
  8. Bearbeiten Sie ggf. im Textkomponenten-Editor den statischen Text. Sie können beispielsweise "B" in "Bogen" ändern. Ändern Sie nicht das Eigenschaftsfeld selbst.
  9. Auf der Registerkarte Format können Sie z. B. die Bezeichnungsausrichtung oder -farbe ändern.
  10. Klicken Sie zweimal auf OK, um das Fenster des Texteditors und den Beschriftungsstil-Editor zu schließen.
  11. Verwenden Sie den neuen Beschriftungsstil zum Bezeichnen von Objekten und fügen Sie dann eine Objekttabelle in die Zeichnung ein.