So fügen Sie 3D-Profilkörper-DGM-Begrenzungen hinzu

So erstellen Sie automatisch äußere Begrenzungen

  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie 3D-Profilkörper-Eigenschaften.

    Auf diese Funktion können Sie auch über die Multifunktionsleiste zugreifen. Klicken Sie hierfür auf Registerkarte 3D-Profilkörper Gruppe 3D-Profilkörper ändern 3D-Profilkörper-DGMs Finden .

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Begrenzungen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das 3D-Profilkörper-DGM, dem Sie eine Begrenzung hinzufügen möchten.
    • Um eine Begrenzung einem 3D-Profilkörper mit einer einzelnen Basislinie hinzuzufügen, klicken Sie auf Automatisch hinzufügen <Codename>.
      Anmerkung: In der Liste werden nur diejenigen Punktcodes aufgeführt, die im 3D-Profilkörper ein Paar von zusammengehörigen Elementkanten bilden, so z. B. Böschung und Fahrspurrand_Außen.
      Anmerkung: Die Option Automatisch hinzufügen zum Hinzufügen von Begrenzungen steht nicht zur Verfügung, wenn mehr als eine Basislinie im 3D-Profilkörper verwendet wird. Um automatisch eine Begrenzung für 3D-Profilkörper-DGMs hinzuzufügen, klicken Sie auf 3D-Profilkörper als äußere Begrenzung.
    • Um eine Begrenzung automatisch einem 3D-Profilkörper mit mehreren Basislinien hinzuzufügen, klicken Sie auf 3D-Profilkörper als äußere Begrenzung.

    Die Begrenzung wird zum 3D-Profilkörper-DGM hinzugefügt.

So fügen Sie einem 3D-Profilkörper-DGM interaktiv eine Begrenzung hinzu

  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie 3D-Profilkörper-Eigenschaften.

    Auf diese Funktion können Sie auch über die Multifunktionsleiste zugreifen. Klicken Sie hierfür auf Registerkarte 3D-Profilkörper Gruppe 3D-Profilkörper ändern 3D-Profilkörper-DGMs Finden

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Begrenzungen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das 3D-Profilkörper-DGM, dem Sie eine Begrenzung hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Interaktiv hinzufügen.
    Anmerkung: Damit Sie eine 3D-Profilkörper-Begrenzung hinzufügen können, muss zunächst ein entsprechendes 3D-Profilkörper-DGM vorhanden sein.
  4. Klicken Sie in der Zeichnung auf eine Elementkante des 3D-Profilkörpers, den Sie als die eine Seite der Begrenzung verwenden möchten. Wenn Ihre Auswahl nicht eindeutig ist, erscheint das Dialogfeld Elementkante auswählen. Wählen Sie eine Elementkante aus der Liste aus.
  5. Klicken Sie in der Zeichnung auf eine Elementkante des 3D-Profilkörpers, den Sie als die andere Seite der Begrenzung verwenden möchten. Wenn Ihre Auswahl nicht eindeutig ist, erscheint das Dialogfeld Elementkante auswählen. Wählen Sie eine Elementkante aus der Liste aus.
  6. Wenn Sie mit der Auswahl der Elementkanten fertig sind, drücken Sie die EINGABETASTE.
  7. Erweitern Sie in der Tabelle auf der Registerkarte Begrenzungen das 3D-Profilkörper-DGM, um die Begrenzung anzuzeigen.
  8. Klicken Sie auf Verwendungsart. Wählen Sie den Begrenzungstyp aus: Nur Render, Umgrenzung verbergen oder Äußere Begrenzung.
  9. Klicken Sie auf Anwenden.

So erstellen Sie äußere Begrenzungen mithilfe eines geschlossenen Polygons

  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie 3D-Profilkörper-Eigenschaften.

    Auf diese Funktion können Sie auch über die Multifunktionsleiste zugreifen. Klicken Sie hierfür auf Registerkarte 3D-Profilkörper Gruppe 3D-Profilkörper ändern 3D-Profilkörper-DGMs Finden .

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Begrenzungen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das 3D-Profilkörper-DGM, dem Sie eine Überdeckung hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Aus Polygon hinzufügen.
  4. Klicken Sie im Zeichnungsfenster auf das geschlossene Polygon, das Sie zum Definieren der Begrenzungen des 3D-Profilkörper-DGM verwenden möchten.

    Die Begrenzung wird zum 3D-Profilkörper-DGM hinzugefügt.

  5. Anmerkung: Wenn Sie eine ungültige Begrenzung erstellen, werden Sie aufgefordert, den Vorgang fortzusetzen (und den Fehler zu beheben), die falsche Begrenzung zu speichern (diese kann später korrigiert werden) oder die Begrenzungserstellung abzubrechen.

So erstellen Sie eine Polylinienbegrenzung aus einem 3D-Profilkörper

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Entwurf erstellenBegrenzung aus 3D-Profilkörper erstellen Finden.
  2. Klicken Sie auf einen 3D-Profilkörper in der Zeichnung, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um im Dialogfeld 3D-Profilkörper auswählen einen 3D-Profilkörper auszuwählen.

    Eine geschlossene Polylinie wird als äußerste Begrenzung des 3D-Profilkörpers erstellt. Diese geschlossene Polylinie kann dann zum Erstellen einer DGM-Begrenzung mithilfe des Befehls Aus Polygon hinzufügen verwendet werden.