In manchen Fällen führt das Verschieben eines Griffs oder Ändern eines Werts im Dialogfeld Kreisverkehreigenschaften möglicherweise dazu, dass ein Warndreieck angezeigt wird. Diese treten auf, wenn ein Wert über die laut dem angewendeten Standard empfohlenen Grenzen hinausgeht. Gemeinsam mit dem Warndreieck wird eine kurze Beschreibung des Problems angezeigt. Die Sichtbarkeit und das Format dieser kurzen Warnung werden durch den Warnsymbolstil gesteuert. Wenn im Dreieck ein Symbol angezeigt ist, liefert dieses zusätzliche Informationen. Beispiel: In unserem Beispiel bedeutet "< -3,04", dass der Durchmesser des Inkreises 3,04 m kleiner als der im Standard empfohlene Mindestdurchmesser ist. Diese Werte werden dynamisch aktualisiert. Sie sollten deshalb in der Lage sein, Ihren Kreisverkehr ziemlich exakt mithilfe von Griffen zu bearbeiten, ohne auf die Kreisverkehreigenschaften zurückgreifen zu müssen.
Wenn Sie den Cursor über die Mitte des Dreiecks führen, wird darüber hinaus ein längerer und ausführlicherer Warntext angezeigt, z. B. ähnlich dem folgenden: "Der aktuelle Wert für Durchmesser des Inkreises (24,9604) ist kleiner als der im Standard angegebene Mindestwert (28,0000)". Sichtbarkeit und Format dieser längeren Nachrichten werden durch den Stil für Schwebender Text für Warnsymbole gesteuert.
Auch wenn US-Standards nur Prüfungen von R1 bis R3 an Durchfahrstrecken, nur R4 bei Linkskurven und nur R5 bei Rechtskurven erfordern, berechnet Autodesk Civil 3D 2023 intern die Radien für Einfahrt, Kreispfad und Ausfahrt aller Pfade durch den Kreisverkehr.
Es wird der Idealweg für jeden Arm basierend auf den Werten R1 bis R5 gezeigt, und die relevanten Werte für R1 bis R5 werden im HUD angezeigt. Nachdem der Idealweg identifiziert wurde, prüfen wir jedoch den Einfahrts- und Ausfahrtsradius der Rechts- und der Linkskurve anhand der begrenzenden Werte für R1 bzw. R3.
Sie erhalten deshalb möglicherweise Warnungen für Radien und/oder Geschwindigkeiten, die einem der Werte im HUD nicht entsprechen.