Mit den Punktfiltern können Sie bekannte Punktinformationen eingeben, wenn Sie zur Eingabe einer Punktposition in einem transparenten Befehl aufgefordert werden.
Mit einem Punktfilter haben Sie drei Möglichkeiten, eine Punktposition anzugeben:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen Punktfilter zu aktivieren:
In der folgenden Tabelle werden die Punktfilter aufgelistet, die in den transparenten Befehlen von Civil verfügbar sind.
Zur Angabe einer Position mit diesen Informationen... |
Geben Sie diesen Punktfilter ein... |
Oder klicken Sie auf der Multifunktionsleisten-Registerkarte Transparente Befehle oder im Werkzeugkasten Filter für Transparente Befehle auf dieses Symbol: |
---|---|---|
Punktnummer |
.p |
|
Punkt in einer Zeichnung |
.g |
|
Bekannter Hochwert und Rechtswert |
.n |
|
Punktfilter sind nur aktiv, solange Sie eine einzelne Punktposition eingeben. Die Steuerung geht dann wieder an den übergeordneten transparenten Befehl zurück.
Punktfilter können nur verwendet werden, wenn Sie während eines der folgenden transparenten Befehle zur Eingabe einer Punktposition aufgefordert werden:
Wenn Sie den Punktfilter .p (Punktnummer) verwenden, wird der Punkt zuerst in der aktiven Zeichnung und dann im Projekt gesucht, wenn die Zeichnung einem Projekt zugeordnet ist.