In Autodesk Civil 3D verfügt jedes Objekt über eine Basisschicht, auf dem sich das Objekt physisch befindet, und Komponentenlayer, die die Anzeige von Objektkomponenten, wie z. B. DGM-Dreiecke oder Höhenlinien, steuern.
Die Basisschicht wird in den Zeichnungseinstellungen oder bei der Erstellung definiert. Die Komponentenlayer werden in den Objektstilen definiert.
Die Vorgabe-Basisschichten für Objekte werden auf der Registerkarte Objektlayer des Dialogfelds Zeichnungseinstellungen angegeben.
Bei der Erstellung eines Objekts können Sie die Vorgabe übernehmen oder einen neuen Layer angeben. Die Basisschichten werden nur für die Hauptobjekttypen, wie zum Beispiel DGMs und Achsen, verwendet.
Da sich das Objekt physisch auf der Basisschicht befindet, kann die Sichtbarkeit des Objekts durch Änderung des Layerstatus gesteuert werden. Wenn Sie beispielsweise die Basisschicht für DGMs deaktivieren, werden alle DGMs in der Zeichnung deaktiviert.
Komponentenlayer werden auf der Registerkarte Anzeige des Dialogfelds <Objekt> Stil angegeben. Das folgende Beispiel zeigt Layer, die für Achskomponenten verwendet werden:
Mithilfe der Komponentenlayer können Sie mit Objekten so arbeiten, als befänden sich Teile davon auf verschiedenen Layern.
Objekte werden physisch auf der Basisschicht erstellt, die Anzeige von Komponenten wird jedoch durch die zugehörigen Komponentenlayer gesteuert. Jede Objektkomponente verwendet die Sichtbarkeitseinstellungen für den Komponentenlayer (z. B. ein/aus) sowie Farbe, Linientyp, Linienstärke und Plotstil für den Layer, wenn die verschiedenen Einstellungen für die Komponentenanzeige auf VonLayer gesetzt sind.
Wenn Sie normalerweise Objekte durch die Bearbeitung von Layern steuern, möchten Sie die verschiedenen Einstellungen für die Komponentenanzeige für den Objektstil möglicherweise auf VonLayer setzen. Sie müssen dann nicht mehr die Stile bearbeiten, sondern können einfach mit dem AutoCAD-Befehl Layer die Layereinstellungen ändern, um Farbe, Linientyp, Linienstärke oder Plotstil zu ändern.