So fügen Sie einen 3D-Profilkörperbereich mit der Multifunktionsleistenregisterkarte 3D-Profilkörper hinzu
Klicken Sie in der Zeichnung auf einen 3D-Profilkörper.
Klicken Sie auf Registerkarte 3D-ProfilkörperGruppe Bereich ändernBereiche hinzufügenFinden.
Verfügt der 3D-Profilkörper über mehrere Basislinien, wählen Sie eine Basislinie aus. Verschieben Sie in der Zeichnung den Mauszeiger auf den 3D-Profilkörperbereich, um die Basislinien zu markieren.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie die Anfangs- und die Endstation an.
Geben Sie F ein, um eine komplette Abstandsfläche als neuen Bereich zu füllen. Nach Eingabe von F werden Sie aufgefordert, die Position des Bereichs anzugeben.
Geben Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörperbereich erstellen einen Namen für den neuen Bereich ein, und geben Sie einen Querschnitt an. Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Wenn für den Querschnitt Versätze definiert sind, werden diese als untergeordnete Objekte des Bereichs angezeigt.
Legen Sie im Dialogfeld Anschluss zuweisen Ziele für den Bereich fest und bearbeiten Sie sie.
Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.
So fügen Sie einen 3D-Profilkörperbereich mit dem Dialogfeld 3D-Profilkörper-Eigenschaften hinzu
Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper, und klicken Sie dann auf 3D-Profilkörper-Eigenschaften.
Klicken Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörper-Eigenschaften auf die Registerkarte Parameter. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Falls Sie hinter einem vorhandenen Bereich einen neuen Bereich hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Basislinie, für die Sie einen neuen Bereich hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Bereich einfügen - Nach.
Um zwischen zwei vorhandenen Bereichen einen neuen Bereich einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Bereich. Klicken Sie auf Bereich einfügen - Nach.
Wählen Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörperbereich erstellen den Querschnitt aus, den Sie dem Bereich zuordnen möchten. Sie können optional einen benutzerdefinierten Bereichsname angeben, oder übernehmen Sie den vorgegebenen Bereichsnamen.
Der Bereich wird nun dem 3D-Profilkörper hinzugefügt.
Anmerkung: Wenn für den Querschnitt Versätze definiert sind, werden diese als untergeordnete Objekte des Bereichs angezeigt.
Bearbeiten Sie den Bereich.
So fügen Sie einen 3D-Profilkörperbereich durch Auswahl eines Querschnitts aus der Übersicht hinzu
Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung 3D-Profilkörper. Wählen Sie den 3D-Profilkörper aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe Stationsauswahl, um eine Station auszuwählen, der kein Bereich zugeordnet ist.
In der Liste Station wählen bedeutet , dass eine Station keinem Bereich zugeordnet ist.
Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Querschnitte. Wählen Sie den Querschnitt. Klicken Sie mit der rechten Taste Ihres Zeigegeräts. Klicken Sie auf Voransicht im Querprofil-Editor.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe VoransichtVorschauziele bearbeiten.
Legen Sie im Dialogfeld Anschluss zuweisen das DGM, den Versatz und die Höhenziele in den entsprechenden Objektname-Feldern fest.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Anschluss zuweisen zu schließen.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe VoransichtAnwenden.
Anmerkung: Durch Abbrechen wird die Vorschau des Querschnitts verworfen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie die Anfangs- und die Endstation an.
Geben Sie F ein, um eine komplette Abstandsfläche als neuen Bereich zu füllen.
Geben Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörperbereich erstellen einen Namen für den neuen Bereich ein. Die Vorschau des Querschnitts wird im Feld Querschnitt angezeigt. Sie können auch einen anderen Bereich in der Zeichnung auswählen. Klicken Sie auf OK.
So fügen Sie einen 3D-Profilkörperbereich hinzu, indem Sie einen Querschnitt aus einer Werkzeugpalette oder einem Katalog in den Querprofil-Editor ziehen
Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung 3D-Profilkörper. Wählen Sie den 3D-Profilkörper aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe Stationsauswahl, um eine Station auszuwählen, der kein Bereich zugeordnet ist.
In der Liste Station wählen bedeutet , dass eine Station keinem Bereich zugeordnet ist.
Wählen Sie einen Querschnitt in einer Werkzeugpalette oder einem Katalog.
Eine Vorschau des Querschnitts wird im Querprofil-Editor angezeigt. In der Übersicht wird neben dem Vorschauquerschnitt angezeigt.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe VoransichtVorschauziele bearbeiten.
Legen Sie im Dialogfeld Anschluss zuweisen das DGM, den Versatz und die Höhenziele in den entsprechenden Objektname-Feldern fest.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Anschluss zuweisen zu schließen.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe VoransichtAnwenden.
Anmerkung: Durch Abbrechen wird die Vorschau des Querschnitts verworfen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie die Anfangs- und die Endstation an.
Geben Sie F ein, um eine komplette Abstandsfläche als neuen Bereich zu füllen.
Geben Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörperbereich erstellen einen Namen für den neuen Bereich ein. Die Vorschau des Querschnitts wird im Feld Querschnitt angezeigt. Sie können auch einen anderen Bereich in der Zeichnung auswählen. Klicken Sie auf OK.
So fügen Sie einen 3D-Profilkörperbereich mit der Querprofil-Editor-Multifunktionsleiste hinzu
Geben Sie eine Basislinie und eine Anfangs- und Endstation an, und erstellen Sie anschließend einen neuen 3D-Profilkörperbereich.
Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung 3D-Profilkörper. Wählen Sie den 3D-Profilkörper aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf 3D-Profilkörper-Querprofil-Editor.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe Stationsauswahl, um eine Station auszuwählen, der kein Bereich zugeordnet ist.
In der Liste Station wählen bedeutet , dass eine Station keinem Bereich zugeordnet ist.
Klicken Sie auf Registerkarte Querprofil-EditorGruppe Bearbeitungswerkzeuge für 3D-ProfilkörperBereich hinzufügen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie die Anfangs- und die Endstation an.
Geben Sie F ein, um eine komplette Abstandsfläche als neuen Bereich zu füllen.
Geben Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörperbereich erstellen einen Namen und einen Querschnitt für den neuen Bereich ein. Klicken Sie auf OK.
Legen Sie im Dialogfeld Anschluss zuweisen das DGM, den Versatz und die Höhenziele in den entsprechenden Objektname-Feldern fest.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Anschluss zuweisen zu schließen.