Die Multifunktionsleiste stellt in Autodesk Civil 3D die hauptsächliche Schnittstelle zum Zugriff auf Befehle und Funktionen dar.
Die auf der Multifunktionsleiste verfügbaren Befehle sind in Registerkarten angeordnet. Jede Registerkarte enthält wiederum eine Reihe von Gruppen.
Die Multifunktionsleiste ist in der Regel aktiviert (d. h. sie wird angezeigt). Sie kann mit den Befehlen MFLEISTE und MFLEISTESCHL ein- und ausgeblendet werden.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Registerkarten auf der Multifunktionsleiste: statisch und kontexabhängig
Statische Multifunktionsleisten-Registerkarten werden immer angezeigt, wenn die Multifunktionsleiste aktiviert ist.
Kontextabhängige Multifunktionsleisten-Registerkarten werden automatisch angezeigt, wenn Sie ein Objekt auswählen oder einen objektspezifischen Befehl aufrufen.
Kontextabhängige Registerkarten enthalten Befehle für das gerade ausgewählte Objekt. Die meisten kontextabhängigen Registerkarten können geschlossen werden, indem Sie die Auswahl des Objekts aufheben.
Wenn mehrere Arten von Objekten gleichzeitig ausgewählt werden, wird die kontextabhängige Registerkarte Mehrere in der Multifunktionsleiste angezeigt. Wenn Sie z. B. sowohl ein Kanalnetzobjekt als auch ein Achsobjekt auswählen, wird die kontextabhängige Registerkarte Mehrere eingeblendet.
Die kontextabhängigen Multifunktionsleisten in Autodesk Civil 3D enthalten die Gruppe Launchpad, die Zugriff auf Befehle bietet, die Sie möglicherweise als Nächstes im Arbeitsablauf verwenden.
Wenn Sie z. B. ein Achsobjekt auswählen, wird die kontextabhängige Registerkarte Achse angezeigt. In der Gruppe Launchpad auf der kontextabhängigen Registerkarte Achse finden Sie verschiedene Befehle, die Sie möglicherweise als Nächstes benötigen. So möchten Sie vielleicht einen 3D-Profilkörper, einen Schnittpunkt oder eine Datenverknüpfung anhand der Achse erstellen.
Nach dem Zuweisen eines Koordinatensystems zu einer Zeichnung wird in der Multifunktionsleiste die Registerkarte Geoposition angezeigt.
Übungslektion: Grundlagen zur Autodesk Civil 3D-Benutzeroberfläche