So geben Sie eine Höhe für einen transparenten Befehl ein

  1. Führen Sie einen transparenten Befehl aus, bis Sie aufgefordert werden, eine Höhe einzugeben.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Drücken Sie die EINGABETASTE, um die an der Befehlszeile angezeigte Vorgabehöhe zu übernehmen.
    • Geben Sie G ein. Die Höhe wird unter Verwendung der eingegebenen Neigung (prozentual) und einem zuvor eingegebenen Punkt berechnet.
    • Geben Sie N ein. Die Höhe wird unter Verwendung der eingegebenen Neigung (Verhältnis) und einem zuvor eingegebenen Punkt berechnet.
    • Geben Sie y ein. Die Höhe wird von der X-, Y-Position auf dem aktuellen DGM übernommen.
    • Geben Sie t ein. Enthält die Zeichnung mehrere DGMs, werden Sie aufgefordert, das DGM zu wählen, von dem die Höhe übernommen werden soll.
    Anmerkung: Während eines ausgeführten Befehls ändern sich die Vorgabe-Eingabeaufforderungen für die Höhe in Abhängigkeit von der Eingabemethode für die vorherige Höhe. Bei Eingabe von e werden die Eingabeaufforderungen auf die voranstehend beschriebenen Vorgabewerte zurückgesetzt.