Autodesk Civil 3D-Zeichnungskompatibilität

Das Dateiformat DWG ändert sich von Zeit zu Zeit, wenn neue Technologien oder Verbesserungen integriert wurden. Normalerweise können in neuen Produktversionen alle älteren DWG-Dateiformate geöffnet werden. Neue DWG-Dateiformate können hingegen nicht in älteren Produktversionen geöffnet werden.

Weitere Informationen zu Zeichnungsdateiformaten finden Sie unter Informationen zu Änderungen des Zeichnungsdateiformats.

Kompatibilität von AECC-Objekten

Länderkits

Autodesk stellt Länderkits zur Verfügung, mit denen Autodesk Civil 3D besser auf lokale Normen in den verschiedenen Erdteilen abgestimmt werden kann. Diese Länderkits werden jedes Jahr auf die neuen Formate aktualisiert und um neue Funktionen erweitert. Viele Länderkits stehen auf der Autodesk Civil 3D-DVD zur Verfügung. Weitere finden Sie unter www.autodesk.com/civil3d-countrykits. In der Regel müssen Sie zum Migrieren eines Länderkits keine weiteren Aufgaben durchführen, außer Sie haben unternehmens- bzw. projektspezifische Normen aus dem Länderkit abgeleitet. Installieren Sie das neue Länderkit, und informieren Sie sich in der Dokumentation über Änderungen und Ergänzungen sowie über die Anwendung der neuesten Version. Länder-Kits werden über die Inhaltspakete installiert.

Kompatibilität von Autodesk Civil 3D-Zeichnungen mit AutoCAD und anderen Programmen

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um eine Autodesk Civil 3D 2023-Zeichnung in AutoCAD oder andere Programme zu importieren:

Anmerkung: Wenn die zuvor beschriebenen Methoden zum Konvertieren von Dateien nicht verwendet werden können, führen Sie den Befehl In AutoCAD exportieren aus, und speichern Sie die Daten als DXF-Datei. Die Software von Drittanbietern kann anhand der 2D- und 3D-Grafikdaten und Textdaten unter Umständen ein Modell erstellen.