Verwenden Sie das Dialogfeld Achseigenschaften, um der Achse einen Namen, einen Stil und andere Eigenschaften zuzuweisen.
Sie können den Stil, die Stationierung, Richtlinien und Querneigungsparameter einer ausgewählten Achse anpassen. Sie können außerdem grundlegende Informationen zu Längsschnitten und Höhenplänen anzeigen, die für die aktuelle Achse erstellt wurden.
Das Dialogfeld Achseigenschaften verfügt über folgende Registerkarten:
- Informationen. Gibt Name, Beschreibung und Objektstil an.
- Station. Zeigt die Achslänge und Informationen zur freien Stationierung sowie Optionen zum Ändern des Stationsanschlusspunkts als auch zum Anwenden von Fehlstationen an.
- Überdeckung. Gibt einen oder mehrere Bereiche der Achse an, die von der Anzeige unterdrückt werden können.
- Schnittpunkt. Gibt die Anzeige implizierter Schnittpunkte an, an denen der TS-Punkt nicht von zwei festen Tangenten definiert wird.
- Achselement-Beziehungen. Gibt das Verhalten der Tangentialabhängigkeit (Nicht abhängig, Abhängig vom Vorgänger, Abhängig vom Nachfolger und Abhängig vom Vorgänger und Nachfolger) und Parameterabhängigkeit (Radius, Länge, Zwangspunkt, usw.) an, während die Achse bearbeitet wird.
- Richtlinien. Gibt Entwurfsgeschwindigkeits-Optionen zum Auswählen von Punkten in der Zeichnung an, denen Sie Fahrgeschwindigkeiten zuweisen möchten, um Entwurf und Beschriftung zu unterstützen. Wenn Sie einer Achsstation eine Entwurfsgeschwindigkeit zuweisen, wird diese Geschwindigkeit für alle nachfolgenden Punkte auf der Achse übernommen, es sei denn, für einen der Punkte gilt eine andere Geschwindigkeit. Dieser Wert wird auch im Dialogfeld Querneigungsbogen-Manager angezeigt.
Diese Registerkarte enthält auch Optionen, die sich auf den richtlinienkonformen Entwurf beziehen. Mit dieser optionalen Funktion können Sie die Richtliniendatei, die Vorgabekriterien und den Satz von Entwurfsüberprüfungen für die Achse festlegen sowie die Achse auf Tangentialität zwischen Objekten überprüfen.
- Längsprofile. Zeigt Informationen für mit der Achse verknüpfte Längsschnitte an.
- Ansicht LP. Zeigt Informationen für mit der Achse verknüpfte Höhenpläne an.
- Versatzparameter. Wenn die Achse ein abhängiger Versatz ist, zeigt diese Registerkarte Eigenschaften des Versatzes an.
- Randachsenparameter. Falls es sich bei der Achse um eine Randachse handelt, werden auf dieser Registerkarte Daten über die beiden übergeordneten Achsen, die Versatzwerte sowie den Aktualisierungsmodus angezeigt.
- Schienenparameter. Wenn es sich bei der Achse um eine Gleisachse handelt, zeigt diese Registerkarte schienenspezifische Daten, wie z. B. den Laufkreisabstand.
Anmerkung: Die Eigenschaften von Achsbeschriftungen werden im Dialogfeld
Achsbeschriftungen gesteuert.