Im allgemeinem ist eine Maschinenkonstruktionsdatei nicht notwendigerweise an einen Postporzessor gebunden. Beispielsweise arbeitet bei einer Drehbank ohne optionale Gegenspindel die Hauptspindelsimulation der Maschine mit einem Postporzessor, der eine Gegenspindel nicht unterstützt. Es gibt einige Interaktionen, die Sie beachten müssen. Nur die ersten beiden Interaktionen gelten für Fräsmaschinen. Für Drehmaschinen und Drehfräsmaschinen gelten alle Interaktionen.
- Passende MD-Datei (zu finden unter Sim-Info > Setzen .md im XBUILD-Menü) - Es wird empfohlen, diese Option auf machine.md (ohne einen vollständigen Pfad) zu setzen, sodass bei der Simulation im selben Verzeichnis nach der MD-Datei gesucht wird, in dem auch die CNC-Datei liegt. Das bedeutet, dass Sie die Postprozessor/MD-Kombination überallhin verschieben können und dass Sie trotzdem, ohne Änderungen, funktionsfähig bleibt.
- Gegenläufige Eilgangbewegungen (zu finden unter CNC-Info > Allgemein im XBUILD-Menü) - Diese Option betrifft nur die Simulation, nicht den NC-Code, der von XBUILD generiert wird.
- B-Achsen Unterstützung (zu finden unter CNC-Info > Allgemein im XBUILD-Menü) - Sie müssen diese Option für eine B-Achsen-Drehmaschine oder für eine Hybridfräsmaschine, die einen Tisch besitzt, der beim Drehen im Eilgang rotiert (zum Beispiel SuperMILLER oder Variaxis), auswählen.
- Revolverkonfiguration (zu finden unter CNC-Info > Revolver im XBUILD-Menü) - Die Anzahl und Platzierungen müssen mit der Maschinenkonstruktionsdatei übereinstimmen. Zum Beispiel untesrcheidet sich ein unterer Revolver der Hauptspindelseite sehr von einem unteren Revolver der Gegenspindelseite.
- Spindelabstände (zu finden unter CNC-Info > Spindeln im XBUILD-Menü) - Der Abstand zwischen Spindeln ist entscheidend für Gegenspindel-Übergaben. Die Optionen sind: Maschinen-Z-Koordinate auf Gegenspindel-Referenzpunkt und Maschinen-Z-Koordinate auf Gegenspindel Max. (links). Insbesondere das Bewegungssymbol sollte mit dem lokalen Koordinatensystem des Gegenspindelvolumens in der Maschinenkonstruktionsdatei übereinstimmen. Wenn zum Beispiel die Z-Koordinate an der Gegenspindel links -63 Zoll beträgt, sollte das Gegenspindelvolumen ein lokales Koordinatensystem besitzen, bei dem Z 'nach rechts' zeigt, sodass es 'Bewegungen in -Z' als 'Bewegungen nach links' interpretiert.