So speichern Sie NC-Code

  1. Klicken Sie auf Start-Registerkarte > NC-Code-Gruppe > NC speichern.
    Anmerkung: FeatureCAM simuliert die Werkzeugwege, wenn Sie dies noch nicht durchgeführt haben.
  2. Geben Sie die Einstellungen im Dialogfeld NC speichern ein:
    1. Geben Sie das NC-Ausgabeverzeichnis an.
    2. Geben Sie einen anderen Namen für die NC-Datei ein, wenn Sie die NC-Codedatei nicht unter dem Bauteilnamen speichern möchten. Wenn Sie keine Dateinamenerweiterung angeben, wird standardmäßig *.txt verwendet.
    3. Wählen Sie Aktuelles Setup aus, wenn Sie den NC-Code nur für das aktuelle Setup speichern möchten. Wählen Sie Alle Setups, um für jedes Setup separate NC-Programme zu speichern.
    4. Wählen Sie die zu speichernden Elemente an folgenden Stellen aus: Prozess-Manager, Werkzeugliste aller Setups, Werkzeugliste für jedes Setup, NC-Programm, Werkzeugdaten, F/S Daten, Bearbeitungskonfiguration. Eine Erläuterung der gespeicherten Dateitypen erhalten Sie in den FeatureCAM-Dateitypen.
    5. Klicken Sie auf Unterverzeichnis erstellen, wenn Sie einen zusätzlichen Ordner innerhalb des NC-Ausgabeverzeichnises erstellen möchten. Dieser Ordner erhält den Namen den auch Ihr Bauteil hat.
    6. Wählen Sie Dateien überschreiben aus, wenn Sie sicher sind, dass alle vorhandenen Ordner mit denselben Namen überschrieben werden können. Andernfalls müssen Sie das Überschreiben jeder Datei bestätigen.
  3. Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Sie können auch Code speichern, indem Sie auf Start-Registerkarte > NC-Code-Gruppe > NC anzeigen klicken, und dann auf der NC-Code-Registerkarte des Ergebnisse-Fensters auf NC speichern klicken.