Drehbankwerkzeugeinsätze schneiden das Rohteil wenn Sie parallel zu der XZ-Ebene des Setups sind. Sie müssen Ihre Drehmaschine so entwerfen, dass das Drehwerkzeug im Platz 1 in die XZ-Ebene hineinbewegt werden kann. Zu Beginn wird der Revolver von FeatureCAM nicht gedreht.
Das folgende Bild zeigt einen Revolver der fehlerhaft modelliert wurde. Das Revolvervolumen kann nicht so bewegt werden, dass das Werkzeug in Magazinplatz #1 die XZ-Ebene der Aufspannung schneidet ohne, dass der Revolver bewegt wird. In dieser Situation, sollten Sie den Revolver drehen, sodass das Werkzeug in der XZ-Ebene der Aufspannung ist.
|
|
FeatureCAM geht davon aus, dass die Werkzeuge auf das Zentrum der Aufspannung zeigen. Wenn dies bei der Maschine, die Sie modellieren, nicht der Fall ist, benötigt FeatureCAM die Flexibilität, den Revolver so zu bewegen, dass das Werkzeug auf das Zentrum der Aufspannung zeigt. Im Beispiel unten, sind die Werkzeuge parallel zu XZ-Ebene aber Sie gleichen Sich nicht mit dem Zentrum der Aufspannung ab. In diesem Fall sollten Sie in FeatureCAM angeben, dass sich ein Teil Ihrer Maschine in Y-Richtung bewegt, auch wenn sich Ihre Maschine real nicht in diese Richtung bewegen kann. FeatureCAM muss die Revolver in Y-Richtung bewegen können, sodass die Werkzeuge in der XZ-Ebene der Aufspannung bewegt werden können.
|
|
Es ist nicht nötig oder erwünscht die Werkzeughalter in die *.md Datei einzuschließen. Allerdings sind die Werkzeugblöcke Teil der Drehmaschine.