Bei einem radialen Muster werden die definierten Features auf dem Umfang eines Kreises angeordnet. Der Abstand kann so eingestellt werden, dass die Features nicht auf dem gesamten Kreis, sondern nur auf einem Bogen angeordnet werden. Abstand und Winkel werden mit Abmessungseinstellungen festgelegt.
Verwenden Sie das Feld Baumansicht, um zu steuern, ob das Muster, das Objekt oder die Fertigungsoperationen für das Muster angezeigt werden sollen. Markieren Sie das gewünschte Element einfach mit der Maus. Die übrigen Felder im Formular ändern sich entsprechend der Auswahl.
|
|
Winkel — Legt den Rotationswinkel um die Z-Achse fest, entgegen dem Uhrzeigersinn von der X-Achse aus gemessen, für das erste Objekt im Muster.
Lokaler Versatz — Dies steuert, ob die Ausgangsposition des Musterobjekts ignoriert wird. Die Position des Objekts wird durch seine Position im Muster bestimmt. Wenn Lokaler Versatz ausgewählt ist, beeinflusst die Position des Features das erstellte Muster.
Der Einsatz der Position eines Objekts in einem Muster kann schwierig sein. Verwenden Sie z. B. den lokalen Versatz, um ein Muster von Konturfeatures zu erstellen, wie beispielsweise ein radiales Muster von Profiltaschen. Folgende Vorgehensweise wird empfohlen:
Die Taschen teilen die gleiche relative Position zu ihrem Mittelpunkt wie das ursprüngliche Profil zu seinem BKS.
Objektliste — Dadurch wird der Name des Objekts, das im Muster wiederholt wird, hervorgehoben. Klicken Sie, um das Objekt zu ändern, auf den Abwärtspfeil, und wählen Sie dann das im Muster zu verwendende Objekt aus.
Durchmesser — Dadurch wird der Gesamtdurchmesser des Musters festgelegt.
Anzahl — Dies legt die Anzahl der Objekte im Muster fest.
Winkelabstand — Dadurch wird der Abstand (in Grad) zwischen den angegebenen Objekten festgelegt.
Feature mit Y-Achse bearbeiten - Bei den Einstellungen Dreh-/Fräsen, 4-Achsen oder 5-Achs-Bauteile mit Indexierung wählen Sie diese Option aus, um in X und Y zu schneiden, oder wählen Sie die Option ab, um das Bauteil um die Indexachse zu drehen.
C Winkel - Wenn die Option Feature mit Y-Achse bearbeiten ausgewählt ist, geben Sie den C-Winkel der Spindel ein, in dem das Feature geschnitten werden soll.
C für jede Instanz rotieren - Wenn Feature mit Y-Achse bearbeiten ausgewählt ist, wird das Rohteil für jede Instanz des Musters indexiert.
Radial in der Setup XY-Ebene — Mit dieser Option werden die Features in der XY-Ebene des Setups ausgerichtet. Die beiden Bohrungsmuster in der Abbildung unten sind parallel zur Z-Achse des Setups.
Radial um die Indexachse — Durch diese Option werden die Features am Außendurchmesser des Bauteils in Richtung der Indexachse ausgerichtet. Die Nut- und Bohrungsmuster in der unten stehenden Abbildung sind radial.
Radial um eine belibige Achse — Mit diese Option wird das Feature um einen festgelegten Ursprung herum positioniert. Die Option ist nur für 5.Achsen-Fertigung verfügbar.