Formular 'Eltern/Kind-Beziehungen'

Der erste Schritt um eine Simulationsmaschine zu erstellen, ist die Beziehungen zwischen den verschiedenen Volumen festzulegen. Im folgenden Bild ist Tisch C auf Tisch A angebracht. Wenn sich Tisch A bewegt, sollte sich auch Tisch C bewegen. Dies wird durch die Spezifizierung von Tisch A als Elternelement von Tisch C bewerkstelligt.

Tisch A

Tisch C

Sie spezifizieren diese Art von Beziehung im Formular Eltern/Kind Beziehungen.

Um das Dialogfeld Eltern/Kind Beziehungen zu öffnen, wählen Sie Maschinenkonstruktion > Eltern/Kind Beziehungen aus dem Menü aus.

Um dieses Formular zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie das Volumen Elternelement aus.
  2. Wählen Sie das Volumen Kindelement aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen.
Tipp: Während Sie sich nach oben und unten durch die Maschinen-Hierarchie klicken, können Sie Zeit sparen, indem Sie das zuvor ausgewählte Volumen mithilfe der Pfeiltasten von der Eltern- auf die Kind-Ebene oder von der Kind- auf die Eltern-Ebene verschieben.

Alle Volumen müssen sich auf die gleiche Maschine beziehen. Das Volumen Maschinen im Feature Baum ist eigentlich kein echtes Volumen, aber es repräsentiert die oberste Ebene der Maschine. Alle Volumen müssen mit der Maschine verbunden sein, damit sie in der Simulation miteinbezogen sind. Die Eltern/Kind-Beziehungen werden im Feature Baum unter dem Objekt Maschine angezeigt. Hier ist ein Beispiel für eine Hierarchie für eine einfache Tisch-auf-Tisch-Maschine.