So importieren Sie eine Datei in das aktive Dokument

  1. Öffnen Sie eine neue oder vorhandene Bauteildatei.
  2. So ändern Sie die Importoptionen
    1. Wählen Sie Datei > Optionen, um das Dialogfeld FeatureCAM-Optionen anzuzeigen.
    2. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen auf den Seiten Datei > Importoptionen und Datei > Importtypen.
    3. Klicken Sie auf OK.
  3. Wählen Sie Datei > Importieren.
  4. Wählen Sie die zu importierende Datei, und klicken Sie auf Öffnen.

    Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Protokolldatei überprüfen möchten: Klicken Sie auf Ja, um die Ergebnisse anzuzeigen, oder auf Nein, um fortzufahren.

  5. Folgen Sie den Anweisungen im Assistenten Importmöglichkeiten, um den Vorgang abzuschließen.

Unterstützte Dateitypen

Eingabe

Beschreibung

.ddx, .ddz

Autodesk PowerShape-Dateien

.dwg, .dxf

Autodesk AutoCAD-Dateien

.igs

CAD-Dateien nach IGES-Branchenstandard

.x_t, .x_b

Parasolid-basierte Volumenmodelldateien

.sat, .sab

ACIS-basierte Volumenmodelldateien

.sldprt, .sldasm

SolidWorks-Dateien und SolidWorks-Baugruppendateien

.mod, .model

CATIA V4-Dateien

.ipt, .iam

Autodesk Inventor-Dateien

.prt, .prt<Nummer>, .asm, .asm<Nummer>, .xpr, .xas

PTC Creo Dateien

.catpart, .catproduct

CATIA V5-Dateien

.par, .psm, .asm

Solid Edge-Dateien und Solid Edge-Baugruppendateien

.prt

NX (früher Unigraphics)-Dateien

.stp, .step

STEP Dateien

.a1, .scl, .xml

Alpha_1-Dateien

.stl, .dmt

STL-Dateien

.f3d

Autodesk Fusion-Archivdateien

.alias

Autodesk Alias-Dateien

.smt, .smb

Autodesk Shape Manager-Dateien

Anmerkung: Nicht unterstützte Dateitypen wie zum Beispiel .pdf werden mithilfe von Autodesk Manufacturing Data Exchange Utility in FeatureCAM importiert.