Unter Optionen> Geometrie > Seite Verketten finden Sie Einstellungen, mit denen Sie die Verkettungsergebnisse verbessern können.
Die Seite Verketten enthält folgende Einstellungen:
- Scharfe Ecken vermeiden — Mit dieser Option wird ein Verkettungsprozess begonnen, mit dem Pfade ausgewählt werden, die möglichst keine scharfen (spitzwinkligen) Ecken aufweisen.
- Nur am Bildschirm dargestellte Geometrien verbinden — Mit dieser Option wird beim Verkettungsprozess die auf dem Bildschirm sichtbare Geometrie für Berechnungen verwendet. Wenn ein Bauteil mit mehreren Geometrieelementen vorliegt, können Sie in das Profil hineinzoomen, das Sie verbinden möchten, um den Prozess zu vereinfachen. Wenn deaktiviert, kann ein Verketten von Teilen mit vielen Geometrien langsam sein, da FeatureCAM alle Geometrien im Bauteil berücksichtigt, auch wenn Sie nur einen geschlossenen Kreis als einzige sichtbare Geometrie verketten.
- Endpunkttoleranz — Geometrien, die durch einen Abstand getrennt sind, der größer ist als dieser Wert gelten als sich schneidend. Sie müssen möglicherweise höhere Werte für importierte Daten verwenden als bei den in FeatureCAM erzeugten Daten.
- Doppelklicktiefe - Die Anzahl der Segmente, die FeatureCAM in jeder Richtung analysiert, um die Start- und Endpunkte zu verbinden. Sie müssen möglicherweise höhere Werte für importierte Daten verwenden als bei den in FeatureCAM erzeugten Daten.
- Einzelklicktiefe — Geben Sie die Anzahl der Segmente ein, die das Programm in jeder Richtung analysiert, um die Start- und Endpunkte beim manuellen Verketten zu verbinden. Sie müssen möglicherweise höhere Werte für importierte Daten verwenden als bei den in FeatureCAM erzeugten Daten.