Fläche-Fläche trimmen ist genauer und entspricht dem bevorzugten Trimmverfahren für Flächen gegeneinander.
Fläche-Fläche trimmen sollte verwendet werden, wenn das Verschneidungsprofil der zwei Flächen ein valides Trimmprofil für die zu trimmende Fläche ist.
Fläche-Fläche trimmen führt im ersten Schritt einen Fläche-Fläche-Schnitt durch. Das resultierende Profil wird dann verwendet, um die Flächen zu trimmen. Bei diesem Profil muss es sich um ein valides Trimmprofil für die zu trimmenden Flächen handeln. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen beim Trimmen. Wenn die Schnittkurve die Flächen nicht vollständig schneidet, um getrimmt zu werden, müssen Sie möglicherweise die Schnittkurve separat berechnen und sie dann mit anderen Profilen verbinden, damit diese eine gültige Trimmkurve für die Fläche bilden.
Trimmen Sie eine Fläche mit einem Profil:
- Wenn nur ein Profil vorliegt, mit dem eine Fläche getrimmt wird.
- Wenn die Flächen an ihrer Schnittmenge tangential verläuft, wie z.B. bei einer Verrundung und deren Übergangsflächen. Extrahieren Sie in diesem Fall das Grenzprofil aus der Verrundungsfläche und verwenden Sie es, um die andere Fläche zu trimmen.
- Wenn eine Fläche durch mehrere andere Flächen getrimmt werden soll, bevor eine vollständige Schleife geformt wird. Möglicherweise müssen Sie getrimmte Kanten extrahieren oder Fläche-Fläche-Verschneidungsprofile berechnen und diese verbinden, um die Trimmschleife zu erstellen. In diesem Beispiel kann die orange gedrehte Fläche weder durch die blaue noch die rote Fläche allein getrimmt werden.
Stattdessen:
- Erstellen Sie ein Profil an der Verschneidung der blauen und der orangefarbenen Fläche.
- Erstellen Sie ein Profil an der Verschneidung der roten und der orangefarbenen Fläche.
- Verbinden Sie die zwei Kurven.
- Trimmen Sie die orange Flächen am verbundenen Profil.