r = F(a)

Die Funktion r = F(a) eignet sich zum Beschreiben von Polarfunktionen, bei denen der Radius in Abhängigkeit vom Winkel oder von der Argumentvariable berechnet wird.

Wählen Sie aus der Funktion-Liste die Option r = F(a) aus.

F,G und H — In diesen Feldern erstellen Sie Ihre Funktion. Verwenden Sie die im Abschnitt Gleichungen beschriebenen Operationen.

Grad — Wählen Sie diese Option, um die Funktion in Grad zu bewerten.

Radiant — Wählen Sie diese Option, um die Funktionen in Radianten zu evaluieren.

Start — Dies legt den Startpunkt für den Bereich fest, in dem Ihre Funktion evaluiert wird.

Ende — Dieses bestimmt den Endpunkt für den Bereich, über den Ihre Funktion evaluiert wird.

Inkrement — Dieses setzt den Wert fest, der zum vorherigen Punkt hinzugefügt oder vom ihm abgezogen wird, der für die Funktion evaluiert wird, damit der nächste Wert für die Funktion bestimmt werden kann.

Vorschau — Dies generiert das Profil und zeigt es zu Überprüfungszwecken an, wendet die erstellte Funktion jedoch nicht als Geometrie auf die Zeichnung an. Je nach Start- und Endpunkten und Inkrement, kann die Auswertung und Erstellung des Vorschaubildes einige Zeit in Anspruch nehmen.

r = f(a) Beispiel