Formular 'Werkzeughalter-Eigenschaften'

Mit dem Formular Werkzeughalter-Eigenschaften können Sie Werkzeughalter erstellen, betrachten und ändern.

Klicken Sie, damit das Formular Werkzeughalter-Eigenschaften angezeigt wird, auf Neuen Werkzghalter erstellen oder auf Werkzeughalter-Definition ändern auf der Halter-Registerkarte des Formulars Fräswerkzeug-Eigenschaften oder des Formulars Spindeln und Werkzeughalter.

Der Dialog enthält folgende Optionen:

Haltername — Jeder Werkzeughalter muss einen eindeutigen Namen besitzen.

Messen — Wählen Sie das Kontrollkästchen Zoll aus, wenn die Werkzeughalterbemaßungen in Zoll vorliegen. Lassen Sie das Kontrollkästchen für metrische Einheiten deaktiviert.

Haltertyp — Wählen Sie Schaftfräser, Spannzange, Hydraulisch, Schrumpfverbindung oder Aufsteckfräser. Jeder Haltertyp kann für eine spezielle Anwendung verwendet werden:
  • Schaftfräserhalter werden in der Regel für schwere Arbeiten verwendet, und sie bieten mehr Stabilität als Spannzangenhalter. Schaftfräserhalter sollten mit Werkzeugen verwendet werden, die über Weldon-Spannflächen verfügen, damit das Werkzeug ordnungsgemäß im Halter sitzt.
  • Spannzangenhalter können vielseitig eingesetzt werden, da sie mit Spannzangen verwendet werden können, die als Halter für Werkzeuge verschiedener Größe dienen.
  • Hydraulische Halter werden normalerweise bei Operationen mit geringen Toleranzen oder in Fällen verwendet, in denen teure Werkzeuge zum Einsatz kommen, da sie eine große Ausgeglichenheit bieten. Dadurch können eine hohe Laufgenauigkeit gewährleistet und Vibrationen gedämpft werden.
  • Schrumpfverbindungshalter kommen bei Fräs- und Bohranwendungen zum Einsatz, die mit höheren Vorschüben durchgeführt werden. Diese Halter bieten eine hohe Laufgenauigkeit und eine große Ausgeglichenheit. Schrumpfverbindungshalter werden zum Platzieren des Werkzeugs darin erhitzt, damit das Werkzeug nach dem Abkühlen sicher befestigt ist.
  • Aufsteckfräserhalter verwenden den ANSI-Einsatz für Aufsteckfräser. Die meisten mit Schrumpfverbindungshaltern verwendeten Schneidköpfe sind (eingefügte) Wendeschneidplatten und werden entweder von einer Aufsteckfräser-Verschlussschraube oder einer Zylinderschraube mit Innensechskant gehalten.

Werkzeuggruppen — Diese Schaltfläche zeigt eine Liste von Werkzeugtypen an, die diesen Halter verwenden.

Rohteilprofil — Wählen Sie diese Option und im Menü ein Profil zur Beschreibung der Form aus, wenn Sie eine benutzerdefinierte Halterform erstellen möchten. Dieses Profil muss in der XZ-Ebene liegen und ein Endpunkt muss sich am Nullpunkt befinden.

Volumenmodell — Wenn Sie ein Volumen für eine benutzerdefinierte Halterform verwenden möchten, wählen Sie diese Option und dann ein Volumen im Menü aus.

Kopie des Halters in Grafikfenster einfügen — Klicken Sie auf Einfügen, um einen Satz von Linien und Bögen für die aktuelle Halterform in das Grafikfenster zu kopieren. Dies kann beim Zeichnen einer benutzerdefinierten Halterform hilfreich sein.

Spitzendurchmesser — Dies ist der Außendurchmesser des Halters an der Spitze für Aufnahmen. Es ist vorteilhaft, den Spitzendurchmesser für Schafthalter auf Basierend auf Werkzeugdurchmesser einzustellen, sodass der Halter so eingestellt ist, dass es sich an ein Werkzeug anpasst.

WKZ-Ø — Der Durchmesser des Werkzeugs. Für Aufnahmen kann hier ein minimaler und ein maximaler Wert festgelegt werden, um der tatsächlichen Aufnahme möglichst genau zu entsprechen. Bei Auswahl der Option Jedes mögliche Werkzeug anpassen, wird der Durchmesser an jedes Werkzeug angepasst, dessen Durchmesser kleiner ist als der Spitzendurchmesser.

Bemaßungen

Beispiele für Bemaßungen für Schaftfräser-Werkzeughalter:

Flanschlänge

Stufendurchmesser

Spitzendurchmesser

Werkzeugdurchmesser

Spitzenlänge

Länge

Durchmesser

Beispiele für Bemaßungen für Spannzangen-Werkzeughalter:

Flanschlänge

Stufendurchmesser

Spitzendurchmesser

Werkzeugdurchmesser

Spitzenlänge

Länge

Durchmesser

Angewinkelter Kopf — Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie einen rechtwinkligen Werkzeughalter erstellen möchten. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie ein Volumen verwenden, das die Halterform beschreibt.

Seitenwinkel — Wählen Sie aus, ob das Werkzeug über eine Variable oder einen Fixierten Seitenwinkel verfügt. Geben Sie, wenn Fixiert ausgewählt ist, den Winkel in Grad ein.