- Das Konstruieren von Verrundungen ist nur auf zwei Flächen möglich.
- Diese Flächen müssen sich überschneiden.
- Beim Trimmen muss das obere und untere Grenzlinienprofil der Verrundung eine gültige getrimmte Fläche auf den entsprechenden Flächen bilden. Weitere Informationen über die Regeln für gültige Trimmprofile finden Sie unter Einschränkungen beim Trimmen.
- Das Erstellen einer Verrundung beschränkt sich nicht auf die getrimmten Teile einer Fläche. Deshalb wird beim Erstellen einer Verrundung diese auf die gesamte Länge der ursprünglichen Fläche verlängert. Sie können die Verrundung entweder nach dem Erstellen durch Trimmen kürzen, oder ein Verschneidungsprofil zur Begrenzung des Verlaufs der Verrundung verwenden.
- Die Eingabeflächen müssen glatt sein und dürfen keine scharfen Ecken aufweisen.
- Das Radius der Verrundung sollte kleiner als der kleinste Radius des Verschneidungsprofils sein. Ist dieser größer, kann sich die Verrundung selbst überlappen.
Weitere Empfehlungen finden Sie unter Flächenkonstruktion (Tipps).