Als Einzelbenutzer arbeiten Sie in der Desktop-Inhalt-Umgebung mit lokal installierten Inhaltscenter-Bibliotheken. 
- Wählen Sie im Inventor-Installationsprogramm Bibliotheken für die Installation im Desktop-Inhaltsordner aus. 
  
- Wenn das Inventor-Installationsprogramm Benutzerbibliotheken aus den zwei vorherigen Versionen findet, wird beim ersten Start die Meldung Benutzer-Bibliotheken älterer Versionen übertragen angezeigt. Klicken Sie auf OK, um die Bibliotheken automatisch an den aktuellen Desktop-Inhalt-Speicherort zu übertragen. 
	 Wenn Sie die automatische Übertragung überspringen, können Sie die Bibliotheken später wie in der Anleitung zur Bibliotheksübertragung beschrieben übertragen. 
	  
- Kopieren Sie ggf. weitere Bibliotheken in den Desktop-Inhaltsordner. 
	 
 
  
- Mithilfe des Aktualisierungswerkzeugs können Sie ältere Benutzerbibliotheken migrieren und synchronisieren. 
	 Anmerkung: Verwenden Sie für alte und neue Desktop-Inhaltsbibliotheken separate Ordner. Beachten Sie, dass durch die Migration mit dem Aktualisierungswerkzeug Änderungen an den Benutzerbibliotheken vorgenommen werden, die nicht wieder rückgängig gemacht werden können. Sie können migrierte Desktop-Inhaltsbibliotheken nicht in einer alten Version von Autodesk Inventor verwenden. 
	  
-  Im Projekt: 
	 - Konfigurieren Sie Inhaltscenter-Bibliotheken. 
		
- Geben Sie den Ordner an, in dem vom Inhaltscenter platzierte Standardkomponenten gespeichert werden sollen.