So arbeiten Sie mit allgemeinen Anmerkungen

Verwenden Sie die Befehle unter Allgemeine Anmerkung, um Bemaßungen, Bohrungsinfos und Oberflächensymbole zum 3D-Modell hinzuzufügen.

Neue Funktionen: 2021.2, 2023.

Bevor Sie beginnen, legen Sie zunächst die Einheiten in den Dokumenteinstellungen, Registerkarte Normen, fest, und wählen Sie dann die gewünschte Norm in der Dropdown-Liste Anmerkungen, Aktive Norm.

Hinzufügen oder Bearbeiten von Bemaßungen

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Allgemeine Anmerkung Bemaßung .
  2. Wählen Sie die zu bemaßende Geometrie.
  3. Optional können Sie einen der folgenden Schritte ausführen und die Bemaßung anschließend mit Klicken platzieren:
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Anmerkungsebene auswählen, oder verwenden Sie das Umschalt-Tastaturkürzel, und wählen Sie dann eine andere Anmerkungsebene aus.
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Nächste Ebene auswählen, oder verwenden Sie die Leertaste, um nacheinander andere Ebenen aufzurufen.
  4. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste in dem Mini-Werkzeugkasten, und wählen Sie den Bemaßungsstil aus, z. B. Basis.

  5. Wählen Sie ggf. eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Setzen Sie den Cursor in das Wertefeld, und fügen Sie dem Wert dann ein Präfix oder Suffix hinzu.
    • Um auf weitere Optionen zuzugreifen, klicken Sie in dem Mini-Werkzeugkasten auf Bemaßung bearbeiten, um das Dialogfeld zu öffnen, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
  6. Klicken Sie auf OK, um die Bemaßung hinzuzufügen.
  7. So bearbeiten Sie eine Bemaßung
    • Wählen Sie die Bemaßung in der Anzeige oder im Browser aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Bearbeiten aus.
    • Doppelklicken Sie in der Anzeige oder im Browser auf die Bemaßung.

    Ändern Sie die erforderlichen Bemaßungswerte, und klicken Sie dann auf OK.

Extrahieren vorhandener Bemaßungen

So schließen Sie vorhandene Bemaßungen in die modellbasierte Definition ein
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element im Browser, und wählen Sie Bemaßungen anzeigen.
  2. Klicken Sie auf die sichtbare Bemaßung, und wählen Sie im Kontextmenü Verschieben, um eine 3D-Anmerkung zu erstellen.

    Wenn die Modellbemaßung Toleranzinformationen enthält, werden diese in die verschobene Bemaßung eingeschlossen.

Wenn Sie die verschobene 3D-Anmerkung bearbeiten, aktivieren Sie Bauteiltoleranz verwenden, um Toleranzänderungen auf die Skizzenbemaßung anzuwenden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Toleranz für 3D-Anmerkungen zu ändern, ohne die Skizzenbemaßung zu ändern.

Hinzufügen oder Bearbeiten von Bohrungs-/Gewindeinfos

Bohrungen und Gewinde, die mit einer Bohrungs-/Gewindeinfo beschriftet sind, werden beim Auswählen der Führungslinie oder des Browser-Knotens übergreifend hervorgehoben.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Anmerkung Bohrungs-/Gewindeinfos .
  2. Wählen Sie das Bohrungselement aus.
  3. Optional können Sie einen der folgenden Schritte ausführen und die Bohrung anschließend mit Klicken platzieren:
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf An Geometrie ausrichten, und wählen Sie dann eine Kante oder Achse aus, an der der Text ausgerichtet werden soll.
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Anmerkungsebene auswählen, oder verwenden Sie das Umschalt-Tastaturkürzel, und wählen Sie dann eine andere Anmerkungsebene aus.
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Nächste Ebene auswählen, oder verwenden Sie die Leertaste, um nacheinander andere Ebenen aufzurufen.
  4. Wählen Sie ggf. eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Globale Genauigkeit verwenden, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf einen Wert in der Dropdown-Liste, um die Genauigkeit zu ändern.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bauteiltoleranz verwenden, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf einen Wert in der Dropdown-Liste, um die Toleranz zu ändern.
    • Um auf weitere Optionen zuzugreifen, klicken Sie in dem Mini-Werkzeugkasten auf Bohrungsinfo bearbeiten, um das Dialogfeld zu öffnen, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

  5. Klicken Sie auf OK, um die Bohrungs-/Gewindeinfo hinzuzufügen.
  6. So bearbeiten Sie Bohrungs-/Gewindeinfos
    • Wählen Sie die Bohrungs-/Gewindeinfo in der Anzeige oder im Browser aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Bearbeiten aus.
    • Doppelklicken Sie auf die Bohrungs-/Gewindeinfo in der Anzeige oder im Browser.

    Ändern Sie die gewünschten Werte, und klicken Sie dann auf OK.

Hinzufügen oder Bearbeiten von Oberflächensymbolen

Anmerkungen zur Oberflächenbeschaffenheit werden vorgabemäßig mit einer aus einem Segment bestehenden Führungslinie erstellt. Starten Sie zum Erstellen mehrerer Führungsliniensegmente den Befehl, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Führungslinie mit einem Segment, um die Auswahl der Option aufzuheben.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Allgemeine Anmerkung Oberflächenbeschaffenheit .
  2. Wählen Sie eine Modellfläche aus.
  3. Optional können Sie einen der folgenden Schritte ausführen und die Anmerkung zur Oberflächenbeschaffenheit anschließend mit Klicken platzieren:
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf An Geometrie ausrichten, und wählen Sie dann eine Kante oder Achse aus, an der der Text ausgerichtet werden soll.
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Nächste Ebene auswählen, oder verwenden Sie die Leertaste, um nacheinander andere Ebenen aufzurufen.
  4. Wählen Sie ggf. eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, und wählen Sie das gewünschte Oberflächensymbol aus.
    • Klicken Sie auf ein Kontrollkästchen neben Verlängerte Linie, Allgemeine Oberflächengüte oder Kreissymbol, um das Symbol zu ändern.
    • Um auf weitere Optionen und Voreinstellungen zuzugreifen, klicken Sie in dem Mini-Werkzeugkasten auf Oberflächensymbol bearbeiten, um das Dialogfeld zu öffnen, und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

      Das Symbol Oberflächenbeschaffenheit bearbeiten befindet sich im Mini-Werkzeugkasten. Weitere Informationen zu Voreinstellungen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Voreinstellungen.

  5. Klicken Sie auf einen Buchstaben, um ein Wertefeld zu aktivieren, fügen Sie die Werte für die gewünschte Oberflächengüte hinzu, und klicken Sie dann auf OK, um das Symbol zu erstellen.
  6. So bearbeiten Sie ein Oberflächensymbol
    • Wählen Sie die Anmerkung für die Oberflächenbeschaffenheit in der Anzeige oder im Browser aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Bearbeiten aus.
    • Doppelklicken Sie in der Anzeige oder im Browser auf die Anmerkung für die Oberflächenbeschaffenheit.

    Ändern Sie die gewünschten Werte, und klicken Sie dann auf OK.

Hinzufügen oder Bearbeiten von Bezugsstellen

Um Bezugsstellen genau zu positionieren, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
  • Beginnen Sie eine 2D-Skizze, platzieren Sie Skizzierpunkte, und fügen Sie dann Positionsbemaßungen hinzu.
  • Erstellen und positionieren Sie Arbeitspunkte.
Tipp: Beim Erstellen von 2D-Skizzierpunkten werden die Bezugsstellen den Punkten automatisch zugewiesen, wenn Sie den Befehl starten.

  1. Erstellen Sie optional 2D-Skizzierpunkte, oder platzieren Sie Arbeitspunkte, bevor Sie den Befehl starten.
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Allgemeine Anmerkung Bezugsstelle .
  3. Wenn keine 2D-Skizzierpunkte vorhanden sind, wählen Sie die gewünschten Arbeitspunkte aus, oder klicken Sie auf mindestens drei Positionen auf einer planaren Modellfläche. Die ausgewählten Positionen sollten sich nicht in einer Linie befinden.
  4. Markieren Sie optional eine Bezugsstelle, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus, nachdem Sie die Bezugsstellenanmerkungen platziert haben:
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Ausrichtung ein-/ausblenden oder verwenden Sie die Tabulatortaste, um zwischen den verfügbaren Ausrichtungen zu wechseln.
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Anmerkungsebene ändern, und wählen Sie dann eine ebene Fläche aus, um das Symbol und den Text auszurichten.
    • Klicken Sie im Kontextmenü auf Zu nächster Ebene wechseln, um zwischen alternativen Ebenen zu wechseln.
  5. Wählen Sie einen Typ aus:
    • Punkt verwendet Punktpositionen zum Definieren der Bezugsstellenzone.
    • Kreis erstellt eine kreisförmige Bezugsstellenzone. Geben Sie den Durchmesser der Bezugsstellenzone ein. Deaktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Größe auf alle Bezugsstellen anwenden, klicken Sie auf die einzelnen Bezugsstellen, und geben Sie einen eindeutigen Durchmesserwert ein.
    • Rechteck erstellt eine rechteckige Bezugsstellenzone. Geben Sie die Länge und Breite der Bezugsstellenzone ein. Deaktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Größe auf alle Bezugsstellen anwenden, klicken Sie auf die einzelnen Bezugsstellen, und geben Sie einen eindeutigen Wert für Länge und Breite ein.
  6. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, um eine Bezugsbeschriftung auszuwählen. Wählen Sie Benutzerdefiniert, um eine Beschriftung anzugeben, die nicht in der Liste angezeigt wird.
  7. Klicken Sie auf OK, um die Bezugsstelle zu erstellen.
Anmerkung: Sie können den Bezugsstellentyp nach dem Erstellen nicht mehr ändern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um eine Bezugsstelle zu bearbeiten:
  • Wählen Sie die Anmerkung für die Bezugsstelle in der Anzeige oder im Browser aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Bearbeiten aus.
  • Doppelklicken Sie in der Anzeige oder im Browser auf die Anmerkung für die Bezugsstelle.
  • Ändern Sie die erforderlichen Werte in der Gruppe Eigenschaften, und klicken Sie dann auf OK.