Senden Sie DWF-Dateien von 2D-Zeichnungen zum Erstellen von Markierungen an Teamkollegen, die keinen Zugang zu Inventor haben.
Sie können eine Inventor-Zeichnungsdatei (IDW) als DWF-Datei (Design Web Format) publizieren und sie an andere Benutzer senden, die Teil des Konstruktionsprozesses sind. Ihre Teamkollegen können die 2D-Zeichnung mit dem kostenlosen Autodesk-Viewer Autodesk Design Review überprüfen, die Datei markieren und dann an Sie zurücksenden. Die Markierungen werden mitsamt ihrem Status in der DWF-Datei gespeichert. Sie können Kommentare einfügen und beantworten und Ihre aktualisierten Zeichnungen anschließend erneut publizieren.
Wenn Sie die markierte DWF-Datei der 2D-Zeichnung in Autodesk Inventor öffnen, zeigen Sie die Markierungen im Browser-Bereich an. Sie können die Markierungen deaktivieren, Änderungen vornehmen, den Status der Markierungen ändern und die DWF-Datei erneut publizieren, um sie zu einer weiteren Überprüfung zu senden.
Ein Markierungssatz ist eine Gruppe von in einer einzelnen DWF-Datei enthaltenen Markierungen. Beim Laden eines Markierungssatzes in den Markierungsbrowser wird in der Baumstruktur jedes einzelne Zeichnungsblatt mit den zugehörigen Markierungen angezeigt. Wählen Sie im Markierungs-Browser einzelne Markierungen aus. Sie können den Status sowie andere Details anzeigen: Ersteller der Markierung, Datum und Uhrzeit der Erstellung und den Markierungen zugeordnete Kommentare.
Der Standardstatus für neue Markierungen lautet < Kein >. Sie können den Status einer Markierung auf Frage, Zu überprüfen oder Geschlossen ändern. Enthält Informationen dazu, welche Änderungen an der Zeichnung vorgenommen werden sollten. Gemäß dem ausgewählten Attribut (Ohne, Frage, Zu überprüfen, Fertig) wird das entsprechende Symbol vor der Markierung angezeigt.
 <Keine> Gibt an, dass der Markierung noch kein Status zugewiesen wurde. Ohne ist der Standardstatus neuer Markierungen.
 
		 <Keine> Gibt an, dass der Markierung noch kein Status zugewiesen wurde. Ohne ist der Standardstatus neuer Markierungen.
	  Frage Beim Öffnen und Anzeigen einer Markierung können Sie deren Status in Frage ändern, wenn Sie zusätzliche Informationen zur Markierung benötigen.
 
		 Frage Beim Öffnen und Anzeigen einer Markierung können Sie deren Status in Frage ändern, wenn Sie zusätzliche Informationen zur Markierung benötigen. 
	  Zu überprüfen Wenn Sie eine Markierung implementieren, können Sie den Status in Zu überprüfen ändern. Der Ersteller der Markierung kann die Änderungen am Zeichnungsblatt und den Status der Markierung prüfen.
 
		 Zu überprüfen Wenn Sie eine Markierung implementieren, können Sie den Status in Zu überprüfen ändern. Der Ersteller der Markierung kann die Änderungen am Zeichnungsblatt und den Status der Markierung prüfen. 
	  Fertig Gibt an, dass einer Markierung der Status Fertig zugewiesen wurde. Sind Markierungen implementiert und überprüft worden, kann ihnen der Status Fertig zugewiesen werden.
 
		 Fertig Gibt an, dass einer Markierung der Status Fertig zugewiesen wurde. Sind Markierungen implementiert und überprüft worden, kann ihnen der Status Fertig zugewiesen werden. 
	 Andere Markierungsarten, die in Autodesk Design Review erstellt wurden und in der DWF-Datei angezeigt werden können, sind Textblöcke, Redline-Geometrie, Bemaßungen und Stempel. Nur Kommentare verfügen allerdings über einen Status und werden im Markierungsbrowser angezeigt.
Der Vorgang beginnt, wenn Sie Konstruktionsdokumente öffnen und eine DWF-Datei publizieren. Nur IDW-Dateien werden für Markierungsänderungen unterstützt.
1. Eigentümer publiziert Original-DWF-Datei mit Autodesk Inventor
2. Teamkollege erstellt Markierungen mit Autodesk Design Review
Die DWF-Datei kann in Autodesk Design Review nicht geändert werden. Es können nur Pläne hinzugefügt, gelöscht oder neu angeordnet werden.
3. Überprüfung