Sie können eine oder mehrere Dateien zu einem bestimmten Zeitpunkt in einen bestimmten Typ exportieren. 
Neue Funktionen: 2023 
Anmerkung: Vor dem Exportieren von Dateien aus Vault müssen Sie die Dateien zunächst aus Vault auschecken. 
-  Klicken Sie im Inventor-Fenster Aufgabenplanung auf Dateien exportieren  . .Die Informationen in der Aufgabenliste werden aktualisiert. Sie zeigen nun alle zuvor gespeicherten Aufgaben zum Importieren von Dateien an. 
	  
- Klicken Sie im Inventor-Fenster Aufgabenplanung mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Aufgabe erstellen  Dateien exportieren. Dateien exportieren.
- Wählen Sie im Dialogfeld Dateien exportieren eine der folgenden Optionen: 
	 - Ordner hinzufügen. Gibt einen Ordner an, in dem die Aufgabe ausgeführt werden soll. Ihre Auswahl umfasst alle Inventor-Dateien im Ordner und deren Abhängigkeiten. Wenn Sie Ordner hinzufügen wählen, haben Sie zwei weitere Optionen: Untergeordnete Ordner einbeziehen (klicken Sie in die Spalte Rekursiv) und Einzubeziehende Dateitypen angeben (klicken Sie in die Spalte Eingabedateiname). 
		
- Dateien hinzufügen. Gibt einzelne Dateien an. 
		
 
- Legen Sie den Ausgabedateityp fest: 
	 - Wählen Sie eine der aufgeführten Dateien aus, klicken Sie in die Spalte Ausgabedateiname, und klicken Sie auf  . Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter die entsprechende Dateierweiterung für die Ausgabe, und klicken Sie auf Speichern. . Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter die entsprechende Dateierweiterung für die Ausgabe, und klicken Sie auf Speichern.Anmerkung: Beim Exportieren in .glTF können Sie die Erweiterung angeben, um entweder .gltf oder .glb (Vorgabe) auszugeben. 
			  - Die .gltf-Ausgabe besteht aus einer ASCII-Datei (.gltf), einer Binärdatei und PNG-Dateien, die die Texturen darstellen. Diese Ausgabe wird in der Regel von einem Benutzer verwendet, der den Inhalt der Dateien bearbeitet. 
				
- Die .glb-Ausgabe erzeugt eine einzelne Binärdatei, in der alle Texturen enthalten sind. Diese wird in der Regel von einem Benutzer verwendet, der die Ausgabe nutzt.
				
 
 
-  Wählen Sie einen der aufgeführten Ordner aus, klicken Sie in die Spalte Ausgabedateiname, und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Ausgabedateityp festzulegen. 
		
 
- Klicken Sie im Dialogfeld Dateien exportieren auf einen Eintrag in der Liste, klicken Sie auf Optionen, und legen Sie Optionen für das ausgewählte Ausgabeformat fest. 
  
- Geben Sie im Feld Aufgabeneigenschaften einen Aufgabennamen und einen Zeitüberschreitungsschwellenwert an. 
  
- Geben Sie eine Planung an, oder wählen Sie die Option Sofort. 
  
- Klicken Sie auf OK.