Inventor ETO Server und die UI-Werkzeuge ermöglichen Kunden, Produkte in zwei unterschiedlichen Modi zu konfigurieren: einem optimierten Modus, der sofortiges Feedback in grafischer Form bereitstellt, allerdings mit weniger Details am Modell, und einem Modus mit voller Wiedergabetreue, der die CAD-Modelle/-Zeichnungen aktualisiert. Bei einem typischen Arbeitsablauf würde ein Benutzer des webbasierten Systems den optimierten Modus für die Konfiguration verwenden, und dann, wenn das konfigurierte Produkt seinen Vorstellungen entspricht, die vollständige Aktualisierung starten, um Fertigungszeichnungen und ähnliche Dokumente zu erstellen. Das regelbasierte System ist beiden Modi gemeinsam. Nur das Untersystem für die Erzeugung von Grafiken ist unterschiedlich.
In diesem Abschnitt wird der optimierte Konfigurationsmodus behandelt. Die Grafiken für diesen Modus werden in einem WebGL-Viewer mit Netzen gerendert (dargestellt durch STL-Dateien). Die Positionierung, Skalierung und Drehung der Objekte erfolgt mittels Frame-basierter Positionierung, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Obwohl das Intent-Modell mithilfe einer Webseite konfiguriert wird, findet die eigentliche Entwicklungsarbeit für das Intent-Modell in Inventor ETO statt. Da die Entwicklung in Inventor erfolgt, müssen einige Dinge berücksichtigt werden.
Für jede Komponente im Intent-Modell, die im Internet angezeigt werden soll, muss ein STL-Objekt erstellt werden, damit dieses ein 3D-Modell im Viewer erstellt. Diese STL-Objekte können im Objekte-Unterordner des Intent-Projektspeicherorts im Voraus erstellt oder bei Bedarf generiert werden. Um eine STL-Darstellung einer IPT-Datei zu erstellen, öffnen Sie einfach die IPT-Datei in Inventor und wählen Speichern unter. Legen Sie im Dialogfeld Speichern unter den Dateityp auf STL fest. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, und stellen Sie sicher, dass das Binärformat eingestellt ist. Aus Leistungsgründen werden derzeit nur binäre STL-Dateien unterstützt, da sie deutlich kleiner und schneller zu laden sind. Wählen Sie die Auflösung, die Sie für die STL-Datei verwenden möchten, und klicken Sie dann auf OK. Klicken Sie nun einfach auf Speichern. Dieser Prozess der Erstellung der STL-Datei kann automatisiert werden.